FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79  
80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   >>   >|  
aben--oder ihm war gar ein Unfall zugestossen, den er verschwiegen hatte. So ging es in ihr auf und ab. Immer von neuem kuehlte sie des Knaben Stirn, rueckte ihm das Kopfkissen, horchte, lauschte auf seine Atemzuege und war zaertlich und aengstlich um ihn besorgt. Aber die Krankheit nahm nach Mitternacht einen heftigeren Charakter an. Carlitos wollte aus dem Bett und sprach wirre Dinge. Er kaempfte mit ihr, waehrend sie ihm weinend widerstand. "Ach, sei doch ruhig, mein lieber Carlitos, ich flehe Dich an! Siehst Du nicht, dass Deine Mama bei Dir ist! Bitte, bitte, Carlitos, bleibe liegen und rege Dich nicht auf!" Aber er kannte sie schon nicht mehr, er raste in heftigem Fieber. In Todesaengsten zog Ange die Schnur. Tibet erschien. Er sass geduldig wartend im Nebenzimmer. "Gehen Sie, gehen Sie und sehen Sie, ob der Graf noch wacht. Wenn er kommen kann, bitten Sie ihn zu mir; sollte er aber ruhen--" Jetzt ruehrte sich der Knabe wieder und schlug um sich. "O Tibet, Tibet, mein Kind! Nein, nein, hoeren Sie! Eilen Sie! Man soll eine Wanne bringen, Eiswasser und dann--Ich danke Ihnen im voraus, Tibet! Eilen Sie zu Herrn von Teut, sagen Sie ihm, ich liesse ihn flehentlich bitten, zu kommen! Nicht wahr, der Doktor sagte, man solle, wenn das Fieber schlimmer werde, ihn kalt begiessen? Ah, und die Fenster sind geschlossen! Wir muessen sie oeffnen! Ich hoerte, Luft, frische Luft sei vor allem noetig!" Und Tibet eilte fort, und die Frau war wieder allein mit ihrer Sorge und Angst. Teut war erschienen, hatte getroestet und hatte geholfen. Er setzte den Kleinen in die Wanne und tropfte Wasser aus grossen Schwaemmen ueber das heissgluehende Haupt; er hob ihn vom Lager und bettete ihn von neuem; er ordnete an, dass die uebrigen Kinder in andere Gemaecher geschafft wurden, und bewirkte durch seine Fuersorge, dass Carlitos gegen Morgen in einen ruhigeren Schlaf versank. Aber war es, dass gegen dieses Rasen des Fiebers keine menschliche Hilfe etwas vermochte, oder dass das unerforschliche Schicksal es bestimmt hatte--das Herz dieser holden Frau sollte brechen. Nach zeitweiliger Besserung tobte die Krankheit nur noch heftiger, und was man mit allen Mitteln zu bannen suchte, schien sich lediglich zu verstaerken. Die Aerzte suchten zu troesten, aber das Kind war verloren. Nach mehrtaegigem Ringen fielen des Knaben Wangen ein, eine seltsame Farbe bedeckte sein Gesicht, trocken wurde Stirn und Haende, aus dem Munde drang e
PREV.   NEXT  
|<   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79  
80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   >>   >|  



Top keywords:

Carlitos

 

Fieber

 

kommen

 
wieder
 
bitten
 

sollte

 

Krankheit

 

Knaben

 
heissgluehende
 

grossen


Schwaemmen
 

Fuersorge

 

bewirkte

 

uebrigen

 

Kinder

 

geschafft

 

Gemaecher

 

Wasser

 
ordnete
 

andere


wurden

 

bettete

 

geholfen

 

hoerte

 

oeffnen

 

frische

 

muessen

 

Fenster

 

geschlossen

 

noetig


erschienen

 

getroestet

 
setzte
 

Kleinen

 

allein

 

tropfte

 

Schlaf

 
troesten
 
suchten
 

verloren


mehrtaegigem

 
Ringen
 

Aerzte

 

suchte

 
bannen
 
schien
 

lediglich

 

verstaerken

 

fielen

 

Wangen