FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92  
93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   >>   >|  
d ein kleines vierhaendiges Stueck zu Carlos' Geburtstag eingeuebt, das grossen Erfolg hatte. Elise war sehr stolz, und ich habe ihr--das werden Sie, Baerbeissiger, nun wieder hoechst unvernuenftig finden--eines meiner seidenen Kleider geschenkt. Ich komme ja doch nicht mehr in die Gesellschaft, habe auch, ehrlich bekannt, wenig Verlangen danach. Neulich hat Frau von Ink mir einen Besuch gemacht. Ich begegnete Fraeulein Eva, der Braut, und nahm sie mit mir. Ich finde es doch sehr artig, dass sie sich persoenlich bedankt hat. Ich weiss, Sie moegen die Dame nicht, gestehe aber, dass ich sie sehr liebenswuerdig finde, und dass ich den Eindruck habe, sie meine es gut mit mir. Nein! nein! hoere ich Sie sprechen. Nun, wenn Sie kommen, koennen wir ja den Verkehr wieder einschlafen lassen. Fred laesst Ihnen sagen, Sie moechten ihm einen franzoesischen Tschako mitbringen. Werden Sie es nicht vergessen? Ange umarmt Sie zaertlich. Eben kommt sie herbeigelaufen und will Bonbons. Sie erhaelt aber keine. Onkel Axel moechte franzoesische Bonbons schicken! meint sie. Heute will ich meines Carlitos' Grab besuchen, Teut; ich lege auch in Ihrem Namen eine Blume darauf nieder. Und nun leben Sie wohl, Sie Einziger, Bester, und schreiben Sie bald wieder und Gutes Ihrer Sie herzlich gruessenden und dankbaren Ange von Clairefort. Ach, wenn doch der schreckliche Krieg erst beendet waere!" Als Teut diese Zeilen empfangen hatte, schrieb er einen Feldpostbrief, welcher an seinen Banquier in Berlin gerichtet war. Dieser Brief, von dessen Inhalt Ange spaeter Kenntnis erhielt, moege hier Platz finden. "Geehrter Herr! Kurz vor meiner Abreise von C. ersuchte ich Sie monatlich die Summe von tausend Mark an die Adresse des Bankhauses Danz u. Co. in C. abzufuehren und demselben mitzuteilen, dass dieser Betrag gegen die eigenhaendige Quittung des Grafen Carlos von Clairefort und die Gegenzeichnung des Empfangnehmenden Ernst Tibet auszufolgen sei. Ich bitte, und zwar vom ersten des kommenden Monats ab, diesen Betrag um fuenfhundert Mark zu erhoehen, also fortan fuenfzehnhundert Mark zur Begleichung einer Schuld an den Herrn Grafen Clairefort zu zahlen. Wegen der an mich zu sendenden Monatsraten bleibt es bei den frueheren Bestimmungen. Ich ersuche Sie zugleich, sich umzusehen, ob die beiden grossen Posten von je dreihunderttausend Mark nicht in Zukunft zu fuenf Prozent in zweiten Hypotheken unterzubringen waeren. Ich denke, es gi
PREV.   NEXT  
|<   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92  
93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   >>   >|  



Top keywords:

wieder

 

Clairefort

 

Bonbons

 

finden

 

grossen

 

Grafen

 
Carlos
 

Betrag

 

meiner

 

demselben


Abreise

 

monatlich

 
mitzuteilen
 

abzufuehren

 

tausend

 

ersuchte

 

Bankhauses

 
Adresse
 
dessen
 

empfangen


Zeilen

 
schrieb
 

welcher

 
Feldpostbrief
 
schreckliche
 

beendet

 

seinen

 

Banquier

 
erhielt
 

Geehrter


Kenntnis

 

spaeter

 

gerichtet

 

Berlin

 

Dieser

 

Inhalt

 

dieser

 

ersuche

 

Bestimmungen

 
zugleich

umzusehen

 
frueheren
 

sendenden

 

Monatsraten

 
bleibt
 

beiden

 

Posten

 

unterzubringen

 
Hypotheken
 

waeren