FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31  
32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   >>   >|  
ebten Namen Anna getragen. Dann waere freilich Lippendorf nicht Kaethes Heimat gewesen. Unzweifelhaft gewiss ist nur ihr Geburtstag, der 29. Januar 1499; denn dieser Tag ist auf einer Schaumuenze eingegraben, die heute noch vorhanden ist[10]. Auch ihre naechsten Verwandten sind bekannt. Katharina hatte wenigstens noch drei Brueder. Der eine, dessen Name nicht genannt ist, verheiratete sich mit einer gewissen Christina und starb ziemlich fruehzeitig, vielleicht schon um 1540. Denn sein Sohn Florian, der etwa gleichaltrig mit Luthers Aeltestem d.h. damals vierzehn Jahre alt war, wurde um diese Zeit ins Haus genommen und wollte 1546 die Rechte studieren; damals war "Christina von Bora Witfraw"[11]. Der andere Bruder Katharinas ist _Hans_ von Bora. Er war 1531 in Diensten des Herzogs Albrecht von Preussen, kehrte aber etwa 1534 von dort zurueck, um fuer sich und seine Brueder das Guetlein Zulsdorf als "Erbdaechlein" zu uebernehmen. Er bekam in seinen Mannesjahren von seinem Schwager Luther und von Justus Jonas das Lob eines "aufrichtigen, feinen und treuen Menschen". "Treu und brav ist er, das weiss ich, dazu auch geschickt und fleissig", bezeugt ihm Luther[12]. Weniger Loebliches ist von dem dritten Bruder _Klemens_ bekannt. Er kam mit Bruder Hans nach Koenigsberg, geriet aber nach dessen Rueckkehr in die Gesellschaft eines adligen Raufboldes, der in seiner Gegenwart einen Zimmergesellen im Rausch erstach, was ihm selbst uebeln Ruf zuzog und ihn in Ungnaden bei dem Herzog brachte[13]. Ausser den Bruedern Katharinas ist auch eine Muhme (Base) Lene bekannt, welche spaeter in Luthers Haus lebte. Es wird dies niemand anders sein als die Magdalena von Bora, des Vaters Schwester[14], welche freilich zur Zeit von Katharinas Geburt schon lange im Kloster Nimbschen lebte. Wenn es wahr ist, dass um 1525 eine Maria von Bora auf Zulsdorf sich nach Wittenberg verheiratete[15], so muessen auf diesem Vorwerk in den zwanziger Jahren noch nahe Verwandte gelebt haben. Reich konnten diese aber nicht sein, denn das ganze Gut war nur 600 fl. wert und naehrte seinen Mann nicht, wie spaeter Bruder Hans selbst erfuhr. Ein weiterer Verwandter Katharinas war Paul von Rachwitz, welcher zu Bitterfeld wohnte in dessen Naehe auch in Zweig der Bora hauste[16]. Die Familie Katharinas muss recht arm gewesen sein: es heisst sogar: sie war in die aeusserste Bedraengnis geraten. Florian, der Sohn des aeltesten Bruders, war jedenfalls nach seines
PREV.   NEXT  
|<   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31  
32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   >>   >|  



Top keywords:

Katharinas

 

Bruder

 
dessen
 

bekannt

 

Zulsdorf

 

spaeter

 

welche

 

Christina

 

Florian

 

freilich


gewesen
 

Luthers

 

damals

 

verheiratete

 

Luther

 

seinen

 

selbst

 

Brueder

 

Ungnaden

 

Schwester


uebeln

 

adligen

 

Vaters

 

Gesellschaft

 

Raufboldes

 

Zimmergesellen

 

Gegenwart

 

Geburt

 

seiner

 
niemand

Bruedern

 
erstach
 

Rausch

 

Ausser

 

anders

 

Herzog

 

brachte

 

Magdalena

 

muessen

 

wohnte


hauste

 

Bitterfeld

 

welcher

 

weiterer

 

Verwandter

 

Rachwitz

 

Familie

 
aeltesten
 

geraten

 

Bruders