FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82  
83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   >>   >|  
eit und das neue Bekenntnis ihrer Liebe ihn von neuem derartig fuer sie eingenommen, dass er--den das Leben so ruecksichtslos mitgenommen,--nicht nur bedauerte, nicht in diesen sicheren Hafen eingelaufen zu sein, sondern weislich ueberlegte, ob nicht doch ein Buendnis mit ihr moeglich sei. Er streifte dann sogleich alle Sorgen ab, die Sorge fuer sich und seine Mutter. Aber noch mehr! Er vermochte denen mit der Miene stolzen Selbstgefuehls zu begegnen, die sich ueber ihn zu stellen gewagt hatten, die nichts von dem freieren Sinn besassen, der ihm selbst innewohnte. Ileisa konnte keinen gerechten Tadel gegen ihn erheben! Er hatte um sie geworben, und sie war ihm--beeinflusst durch ihre Umgebung--als eine voellig andere, als er sich vorgestellt, als sie sich an jenem Abend gegeben, kuehl, ja abweisend begegnet. Es blieb also nur die Dresdner Gesellschaft, mit der er zu rechnen hatte! Und da stutzte freilich Klamm! Die Winde wuerden von Berlin nach Dresden tragen, dass etwas dort nicht richtig gewesen sei! Und dass er ein Charakterloser sei, wurde dadurch erhaertet, dass er sich nunmehr wieder mit der vereinigte, die er seinerzeit so geschmaeht hatte. Auch schlichen sich, nachdem sich diese Ueberlegungen in ihm festgesetzt hatten, die alten Bedenken in seine Seele, ob er mit Adelgunde von Kraetz auf die Dauer gluecklich werden wuerde. Und das, grade das, erfuellte ihn schon bei dem blossen Gedanken mit Sorge und Bedenken. Grade der Lebemann, grade der, sagte er sich, der einen tieferen Einblick in die Gesellschaft gethan, der gesehen hatte, wie aeusserlich und grundsatzlos sie durchweg war, schaute in erster Linie nach einem Weibe aus, bei dem er sich vor solchen Gefahren geschuetzt wusste. Er wollte sich endlich retten aus dem grossen Scheinleben. Er wollte unter allen Umstaenden ein reines Haus haben und mit all dem Eklen, das auf ihn selbst eingedrungen war waehrend seiner Wanderjahre draussen, abschliessen. * * * * * Nach diesen Ereignissen waren einige Monate vergangen. Waehrend dieser Zeit hatte der Freiherr Alfred von Klamm, schwer erkrankt, in der Villa der Frau von Kraetz in Dresden gelegen. Er hatte gedacht, das Schicksal aber anders entschieden! Als er am Mittag des naechsten Tages den Weg zu Frau von Kraetz genommen, war ihm schon sehr schlecht gewesen.--Eine eigentuemliche Mattigkeit hatte in seinen Gliedern gesessen. Kalter Frost war ihm ueber den Koerper ge
PREV.   NEXT  
|<   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82  
83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   >>   >|  



Top keywords:

Kraetz

 

Gesellschaft

 

selbst

 

hatten

 

Bedenken

 

wollte

 
Dresden
 

diesen

 

gewesen

 

Adelgunde


solchen

 

erfuellte

 
festgesetzt
 

Gefahren

 

retten

 

wusste

 

wuerde

 
grossen
 
geschuetzt
 

endlich


Scheinleben

 
schaute
 

tieferen

 
Einblick
 
gethan
 

Lebemann

 

Gedanken

 

blossen

 
durchweg
 

gluecklich


erster

 

werden

 

grundsatzlos

 

gesehen

 

aeusserlich

 

abschliessen

 

Mittag

 

naechsten

 

Schicksal

 
gedacht

anders

 
entschieden
 

genommen

 

Kalter

 
gesessen
 

Koerper

 

Gliedern

 

seinen

 
schlecht
 

eigentuemliche