FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96  
97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   >>   >|  
waren sie jetzt eben an dem Knoopschen Hause angelangt. Nachdem Arthur seiner Schwester die Thuer geoeffnet und sich noch versichert hatte, dass das ihrer wartende Maedchen zur Stelle war, nahm er den Weg zurueck. Er wollte noch in den Klub und dort einige Nachtstunden verbringen.-- * * * * * In einem alten Berliner Hause in der Kronenstrasse, drei Treppen hoch, zog einige Tage spaeter, um die Zeit zwischen Mittag und Spaetnachmittag Ileisa von Oderbruch an der nach frueherer Sitte durch eine Messingstange in Bewegung zu setzenden Klingel. Sie wollte ihre Tante, die dort ihre Zimmer besass, besuchen, wollte endlich einmal wieder nach laengerer Zeit dieser einzigen Verwandten, die sie noch auf der Welt hatte, Liebesbeweise an den Tag legen. Es waehrte eine Weile, bevor ihr geoeffnet wurde. Auch klaeffte ein Koeter mit den bekannten heiseren Kehllauten, die diesen Vierfuesslern eigen sind. Als endlich die Thuer aufgeklinkt wurde, geschah's nur spaltenweit. Hinter der noch nicht abgehakten Sicherheitskette fragte die Bewohnerin mit einer muerrisch misstrauischen Stimme, wer da sei, und was man wuensche. "Ich bin's, ich bin's, liebe Tante," betonte Ileisa. Nun flog auch rasch die Thuer auf, und unter dem freudenerregten Winseln des Hundes, unter dessen Wedeln und Anspringen, nahmen Tante und Nichte den Weg durch den etwas dunklen Flur ins Wohngemach. Die alte Dame mit dem kleinen, duerren Koerper, den eingefallenen Zuegen und den pergamentfarbenen Wangen, legte eine ueberselige Freude an den Tag, ihre Nichte vor sich zu sehen. Immer wieder schaute sie ihr ins Angesicht, strich ihr liebevoll die Haende und stellte Fragen. Und nachdem dieser erste Freudenausbruch vorueber war, begab sie sich zunaechst fort, um eine Tasse Thee zu bereiten. Nachdem sie alles Erforderliche herbeigeholt, und endlich noch aus einem neben dem Ofen stehenden Blechkasten eine Anzahl selbstgebackener Kuchen hervorgeholt, liess sie nun auch ihrer Zunge ueber ihre Person und Angelegenheiten freien Lauf. Zunaechst berichtete sie, dass Mopsi--so hiess der Hund--recht ernstlich krank sei, was um so stoerender gewesen, weil sie selbst wieder an ihrem alten, boesen Husten gelitten, und sich im Bett habe halten muessen. Dann folgten mitleidige Bemerkungen ueber das Fussleiden der Aufwaerterin, die taeglich erschien, um die groebere Arbeit zu verrichten, und nachdem sie dann auch noch allerlei mehr nachsich
PREV.   NEXT  
|<   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96  
97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   >>   >|  



Top keywords:

endlich

 

wollte

 

wieder

 
einige
 
Ileisa
 

nachdem

 

dieser

 

geoeffnet

 
Nachdem
 

Nichte


Fragen
 

vorueber

 

Erforderliche

 

zunaechst

 

bereiten

 

Freudenausbruch

 

Wangen

 

kleinen

 
duerren
 

Koerper


eingefallenen

 

nahmen

 

dunklen

 

Wohngemach

 

Zuegen

 

pergamentfarbenen

 

Angesicht

 

schaute

 

strich

 

liebevoll


Haende

 

herbeigeholt

 
ueberselige
 

Freude

 

stellte

 

Angelegenheiten

 

halten

 
muessen
 
folgten
 

selbst


boesen

 
Husten
 

gelitten

 

mitleidige

 
Bemerkungen
 
verrichten
 

allerlei

 

nachsich

 

Arbeit

 

groebere