FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122  
123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   >>   >|  
efunden, dass er ihn aus der Zahl der Bewerber von vornherein ausgeschieden. Er wuenschte gegebenen Falles voellig neue Bahnen, und hatte sich deshalb auch in der Wahl der Anstellung anderer Beamten das Recht selbstaendiger Entscheidungen vorbehalten. Knoops waren auch schon aus dem Wohnhause fortgezogen, Klamm hatte dort seinen Einzug gehalten. Sonst hatte sich aeusserlich zunaechst nichts veraendert. Klamm empfing saemtliche Angestellte und versicherte sie, dass jeder, der seine Pflicht, wie bisher, gewissenhaft ausuebe, auf seinem Platz bleiben und von ihm bestens beschuetzt werden werde. Wo frueher Herr Friedrich Knoop in dem Arbeitszimmer mit den zahlreichen Klingelknoepfen geherrscht, da sass nun--der einst kurzweg Entlassene!-- Und in einem vornehmen Villenbau in der Kurfuerstenstrasse, den Herr Knoop gekauft hatte, wurden zu gleicher Zeit die Hochzeitsfeierlichkeiten zwischen Arthur und Ileisa vorbereitet. Das Aufgebot war erfolgt, und der Tag der Vermaehlung bereits festgesetzt. Zunaechst waren die Gemueter auch noch sehr gehoben. Die Erwartung hielt alle in Atem, sie liess sie zu rechten Nebengedanken nicht gelangen. Herr und Frau Knoop beschaeftigte die Sorge, wie sie ihrem Sohn alles moeglichst vollkommen herrichten koennten. Sie waren viel unterwegs, prueften, waehlten und zogen den Geldbeutel. Aber auch die beiden jungen Maedchen waren ganz bei der Sache, und wenn nicht Ileisa die Nadel ruehrte oder mit Margarete Aussteuer-Angelegenheiten ueberlegte, begab sie sich an ihres Verlobten Arm auf die Suche nach einer Wohnung. Und der junge Mann kritisierte nach seiner Art das meiste, zeigte aber doch auch dabei den praktischen Sinn, der eine seiner besten Eigenschaften war. Im uebrigen hatte er sich auch schon nach einer neuen Thaetigkeit umgesehen. Sein Vater hatte sich bereit erklaert, ihm und Ileisa den Zinsgenuss einer Million Mark zu ueberweisen; eine gleiche Rate sollte Margarete bei ihrer Hochzeit werden. Den Rest wollten die Alten fuer sich verwenden. Kapital wollte Herr Friedrich Knoop nicht hergeben. Sein Sohn und sein kuenftiger Schwiegersohn sollten der Gefahr entgehen, jemals zu verarmen. Sie sollten sich, falls sie Geld fuer Geschaeftszwecke brauchten, anderweitig umsehen. Arthur hatte auch keinen Einwand erhoben. Wenn er ueber eine Rente von 40000 bis 50000 Mark verfuegte, dann konnte er "standesgemaess" existieren. Es wuerde sich finden, was er noch that und wie er
PREV.   NEXT  
|<   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122  
123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   >>   >|  



Top keywords:

Ileisa

 

werden

 

sollten

 

Arthur

 

Margarete

 

seiner

 
Friedrich
 

Wohnung

 

standesgemaess

 

existieren


Verlobten

 

kritisierte

 
meiste
 

verfuegte

 

konnte

 

zeigte

 

beiden

 
jungen
 
Maedchen
 

Geldbeutel


prueften

 
waehlten
 

Angelegenheiten

 
ueberlegte
 
praktischen
 

Aussteuer

 

finden

 

ruehrte

 
wuerde
 

Geschaeftszwecke


wollten

 

Hochzeit

 

sollte

 

brauchten

 

verwenden

 

Kapital

 

Gefahr

 

entgehen

 

jemals

 
verarmen

Schwiegersohn

 
wollte
 

hergeben

 

kuenftiger

 
gleiche
 

anderweitig

 

Thaetigkeit

 

umgesehen

 
uebrigen
 

besten