FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92  
93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   >>   >|  
inschraenkungen, indem er erklaerte, dass er stets um sechs Uhr frei ueber seine Zeit verfuegen und sich ueberhaupt nicht gleich einem Angestellten binden wolle. Er huldigte dem Sport nach allen Richtungen, und uebte alle Passionen, die zu pflegen in England zum guten Ton gehoerten. Namentlich verstand er es auch, die vorhandenen Kraefte auszunutzen, die Angestellten in jener fortwaehrenden Spannung zu erhalten, die in ihnen die Befuerchtung wach erhielt, dass sie bei irgend einer Unterlassung oder geringerem Eifer ihrer Stellung verlustig gehen koennten. Die Personen waren eben nur fuer seine Zwecke da, und Geschaeft war lediglich Geschaeft. Da gab's keine Artigkeiten, keine Ruecksichten, sondern nur Dienstbarkeit und Arbeit, wofuer bezahlt wurde. Wo die Familie verkehrte, machte er alsbald Besuche, und dem Kutschbock-Diener, der fuer ihn die Karten abwarf, musste eine neue Livree angeschafft werden. Auch liess er sich in verschiedenen Sportklubs, und namentlich auch in dem so genannten Millionenklub aufnehmen. Er trat auf als der Sohn des Grosskaufmanns, des Millionaers. Und infolge seines Auftretens und seiner Erfolge verwandelte sich auch das anfaengliche Unbehagen seiner Eltern bald in ein Gefuehl, dass ihn das doch alles gut kleide. Stolz erfuellte ihr Inneres. Die alte Schwaeche der Nachsicht des Herrn Knoop gegen seine Familienangehoerigen trat in Kraft. Nur Margarete verhielt sich nach wie vor ablehnend gegen seine kalte Art, gegen sein Besserwissen, gegen seinen Egoismus und seine Ueberhebung. So hoerte sie auch mit allergroesstem Missfallen einem Abendgespraech zu, in dem Arthur bei Erwaehnung der Kommerzienrat-Aussicht des Herrn Knoop geringschaetzig hinwarf: "Ach! Das ist ja gar nichts, Vater. Kommerzienrat kann jeder werden, und wenn du es sein wirst, so meinst nur du allein, dass du etwas erreicht hast. "Du musst den erblichen Adel erstreben! Das ist etwas fuer dich und fuer uns! Und das werde ich einleiten, und in dieser Richtung soll Theodor helfen. Unsere Vorfahren waren ja adlige Dithmarscher Ritter. Daran wollen wir anknuepfen, und wenn du dafuer Opfer bringen musst, du hast ja die Mittel!" Herrn Knoop gefiel diese Rede ausnehmend. Er, der Sohn eines einfachen Muehlenbesitzers, sollte den erblichen Adel erhalten! Das war Nahrung fuer seinen Ehrgeiz! Aber noch eine vernahm, was er sprach, obschon sie dabei sass, als ob sie gar nicht dazu gehoere, ja, als ob sie gar nicht im Zimmer
PREV.   NEXT  
|<   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92  
93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   >>   >|  



Top keywords:

Geschaeft

 

erblichen

 

seiner

 

seinen

 

erhalten

 

Kommerzienrat

 
werden
 

Angestellten

 

hoerte

 

allergroesstem


Ueberhebung

 

Besserwissen

 
obschon
 

Egoismus

 

sprach

 

Missfallen

 

Aussicht

 
geringschaetzig
 
vernahm
 

Erwaehnung


Abendgespraech

 
Arthur
 

gehoere

 
Margarete
 
Schwaeche
 

Familienangehoerigen

 

Zimmer

 

erklaerte

 
verhielt
 

hinwarf


Inneres

 

ablehnend

 

Nachsicht

 

Ehrgeiz

 

einleiten

 

dieser

 

bringen

 

erstreben

 

dafuer

 
Richtung

Dithmarscher

 
Ritter
 

adlige

 

Vorfahren

 
Theodor
 

helfen

 

Unsere

 

anknuepfen

 
Mittel
 

gefiel