FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109  
110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   >>   >|  
seine Arme. Nun kuesste er auch ihre Lippen, zwang sie, sich zu erheben, und draengte sich ganz zu ihr. Und sie zu ihm! Von einem heftigen Liebesrausch erfasst, verharrten sie so eine Weile, ganz sich hingegeben, bis ploetzlich nebenan ein Geraeusch hoerbar wurde, und beide auseinanderflogen. Aber, als er dann etwas Furchtsames in ihrem Angesicht sich regen sah und den Grund richtig deutete, fand er noch Zeit, ihr hastig zuzufluestern: "O nein, nein--fuerchte nichts, mein teures Maedchen. Ich meine es ehrlich. Noch heute erklaere ich meine Verlobung mit dir meinen Eltern! Du bist mein--und ich bin dein fuer immer!" Noch sah er, welch glueckseliger Ausdruck in ihrem Angesicht erschien, wie sich die Bueste befreit hob. Dann entschluepfte sie, er aber schritt seinem zurueckkehrenden Vater mit aeusserlich gleichmuetiger Miene entgegen.-- * * * * * Nach diesem Zwischenfall trat bei den Verlobten dasselbe ein, was der erste Liebesrausch zunaechst nachwirkend stets zur Folge hat. Eine starke Erregung durchstroemte ihre Koerper und Seelen, und die Sehnsucht, jede Trennung zu verkuerzen, trat in ihr Recht. Daneben begannen sich, da beider Verstand nicht schlief, die Ueberlegungen zu regen. Im Gegensatz zu den meisten Brautpaaren, die alles, was den Gegenstand ihrer Neigung betrifft, verherrlichen, die das rechte Augenlicht fuer Helle und Schatten verlieren, uebersannen diese beiden Menschen nuechtern die Folgen, die Vorteile und Nachteile des zwischen ihnen geschlossenen Buendnisses. Arthur sagte sich, dass die Standes-Erhoehungsplaene, die sein Vater und er verfolgten, eine Foerderung erfuhren, wenn er in den Zeitungen veroeffentlichen konnte, dass er sich mit der Freiin Ileisa von Oderkranz verlobt habe! Dies klang sehr gut, das machte Eindruck. Und wenn er sie zudem als seine Braut in die Gesellschaft einfuehrte, wenn sie erst die Kleider und den Schmuck trug, die er ihr schenken wollte, wenn ihre grosse Schoenheit noch dadurch gehoben wurde, dann geschah seiner Eitelkeit und seinem Drang, Beachtung und Aufsehen zu erregen, vollste Saettigung.-- Und endlich: Ileisa hatte waehrend ihres Aufenthaltes im Knoopschen Hause bewiesen, wie sehr sie sich zu fuegen wusste. So erhielt er eine Frau, die immer des Spruches eingedenk sein werde, dass sich die Frau dem Manne unterzuordnen habe. Und da sie schliesslich sonst auch alle Eigenschaften besass, die eine Frau zieren, da si
PREV.   NEXT  
|<   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109  
110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   >>   >|  



Top keywords:

Angesicht

 

seinem

 

Ileisa

 

Liebesrausch

 

Erhoehungsplaene

 

Buendnisses

 
Standes
 

Eigenschaften

 

Arthur

 

besass


erfuhren

 

konnte

 
unterzuordnen
 

Freiin

 

veroeffentlichen

 

Zeitungen

 

Foerderung

 
geschlossenen
 
schliesslich
 

verfolgten


zieren

 
rechte
 

Augenlicht

 
verherrlichen
 
betrifft
 

Gegenstand

 

Neigung

 

Schatten

 
verlieren
 

Vorteile


Nachteile

 

zwischen

 

Folgen

 

nuechtern

 

uebersannen

 

beiden

 

Menschen

 

geschah

 

seiner

 
Eitelkeit

bewiesen

 
gehoben
 

grosse

 

fuegen

 
Schoenheit
 

dadurch

 

Beachtung

 

Aufsehen

 
Aufenthaltes
 

Knoopschen