FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93  
94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   >>   >|  
sei: Ileisa! Und sie dachte, welche geringe Bedeutung und welcher Unwert das war, was man besass, und welchen ungemessenen Reiz das ausuebte, was man nicht hatte. Sie war eine Baronesse von Oderbruch--und was war sie, und was fing sie damit an? Und diese Leute wollten ihr ehrliches Buergertum gegen ein "von" umtauschen und dafuer Opfer bringen, deren Inhalt zahllosen ungluecklichen Menschen ein glueckliches Dasein verschaffen konnte. Auch ihr gefiel, wie Margarete, manches durchaus nicht an Arthur, aber seine Entschiedenheit, seine Maennlichkeit, sein Selbstgefuehl floessten ihr einen gewissen Respekt ein. Sie draengte die Empfindungen fuer Klamm, die in groesster Staerke wieder erwacht waren, nachdem seine Verlobung mit der Witwe in Dresden bekannt geworden, mit aller Kraft zurueck. Sie nahm sich vor, Arthur entgegenzukommen ihn zu pruefen, sich allerdings auch nichts zu vergeben. Sie war ihm infolgedessen, als er einmal etwas frueher ins Speisegemach getreten war, sie dort allein angetroffen und sie angesprochen hatte, zuvorkommender begegnet, als es sonst in ihrer Art lag. Aber als er, dadurch kuehn gemacht, sich eine Vertraulichkeit gegen sie hatte erlauben wollen, hatte sie mit grosser Bestimmtheit im Ton gesagt: "Sie werden von Ihrem Fraeulein Schwester erfahren haben, wer ich bin, Herr Knoop! Ich bitte deshalb, dass Sie mir trotz Ihres Aufenthaltes im Hause, ein Bleiben moeglich machen. Ich habe nichts, als mein unbescholtenes Ich! Aber das ist mir so wert, wie irgend jemandem, der sich einer Bedeutung und eines Ansehens in der Welt ruehmt. "Ich rufe den Kavalier in Ihnen an--ich weiss, Sie sind ein Kavalier--und nun--ich bitte--Ihre Eltern und Fraeulein Margarete kommen--treten Sie zurueck--" Zwei Tage spaeter, als er abends mit seiner Schwester aus einer Gesellschaft zurueckgekehrt war, hatte er die Gelegenheit ergriffen, einmal eingehend ueber Ileisa zu sprechen. Er fragte sie, was sie nach ihren Beobachtungen von ihr halte. Und Margarete hatte erwidert: "Ileisa ist eine vornehme Natur. Ich wuesste nichts an ihr auszusetzen--" "Aber einen Fehler wird sie doch auch haben," fiel der nuechterne Arthur ein. Margarete dachte nach, dann sagte sie: "Mutter meint, der Verstand sei doch mehr in ihr ausgebildet, als das Herz." "Na, das ist doch erst recht ein Vorzug--" "Wohlan, wenn du es so betrachtest--und dann--dann--" "Nun?" "Sie glaubt, sie sei im Grunde doch ziemlich adelssto
PREV.   NEXT  
|<   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93  
94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   >>   >|  



Top keywords:

Margarete

 

nichts

 

Arthur

 
Ileisa
 
einmal
 

Bedeutung

 

zurueck

 

Kavalier

 
dachte
 

Fraeulein


Schwester
 

ruehmt

 

deshalb

 

Ansehens

 

moeglich

 

Bleiben

 

machen

 

Aufenthaltes

 
jemandem
 

erfahren


irgend

 

unbescholtenes

 

Gelegenheit

 

Verstand

 

ausgebildet

 

Mutter

 

Fehler

 

nuechterne

 

glaubt

 

Grunde


ziemlich

 

adelssto

 
betrachtest
 

Vorzug

 

Wohlan

 

auszusetzen

 

wuesste

 
seiner
 
abends
 

Gesellschaft


zurueckgekehrt

 
spaeter
 

Eltern

 

kommen

 
treten
 
ergriffen
 

Beobachtungen

 

erwidert

 

vornehme

 

fragte