FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104  
105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   >>   >|  
emlich aussichtslos." "Du irrst wieder einmal gruendlich," fiel Theodor mit abfaelliger Betonung ein. "Die Aktiengesellschaft bringe ich sehr rasch zu stande, und wenn ich gut verdiene, so vorteilhaft, dass ihr mehr als zufrieden seid! "Und wenn's keine Aktiengesellschaft wird, so weiss ich einen Millionaer, der darauf reflektiert. Schliesslich kann's euch ja gleich sein--woher ihr euer Geld bekommt--und um so eher begegnest du dem Einwand, dass du eine gewerbliche Thaetigkeit als kuenftiger Freiherr betreibst." "So--so--da waere ich begierig," fiel Arthur ein, zog die bekannte Cigarette hervor, entzuendete sie mit gewohnter Hast und paffte stark. "Also--bitte--heraus damit, wenn's gefaellig ist--" "Der Reflektant ist--ich nehme natuerlich an, dass ihr nicht selbst verhandelt, sondern mir das ueberlasst--Freiherr Alfred von Klamm. Er sucht ein Zeitungs- und Druckerei-Unternehmen zu erwerben--" "Du meinst?" fiel Arthur ueberrascht, aber zunaechst nicht unglaeubig ein. Und dann doch gleich wieder abwiegelnd: "Jedenfalls kannst du aber doch nicht mit ihm verhandeln. Du, den er beschuldigt, dass du ihn und seine Mutter um ihr ganzes Vermoegen gebracht hast. Da muesste doch ein anderer vorgehen--" "Und du glaubst noch immer an diesen Unsinn, Arthur!? Ich muss mich wirklich wundern! Schon aus dem Umstande, dass ich mit ihm in Verbindung treten will, erhellt doch zur Genuege, dass ich ihm seine Behauptungen vollkommen zu widerlegen im Stande bin. "Ich will davon absehen, dass ich ihn eigentlich wegen schimpflicher Verleumdung belangen muesste." Arthur erhob das Haupt und sah seinen Onkel nicht ohne starken Beifall an. Was sich nicht alles in dessen Kopf gestaltete, und mit welcher cynischen Souveraenitaet er ueber Felsen und Schluchten wegsetzte. Man musste es bedauern, dass ein an sich so findiger und gewandter Mensch seine ihm von der Natur verliehenen Gaben nicht in den Dienst solider Dinge stellte! Nach diesen, auf Theodor gerichteten Betrachtung gen aber gingen auch seine Gedanken wieder zu Klamm. Er sagte infolgedessen: "Na, ja--gleichviel! Lassen wir das! Etwas anderes aber ist--und das faellt allein ins Gewicht: Sollte wirklich Klamm, nachdem er in einen solchen Glueckstopf gegriffen und sich wieder in die vornehme Gesellschaft eingereiht hat, ein Zeitungs-Unternehmen und eine Buchdruckerei kaufen wollen?" "Ja," betonte Theodor entschieden. "Er sucht etwas, obschon seine Frau, wie ich e
PREV.   NEXT  
|<   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104  
105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   >>   >|  



Top keywords:

wieder

 

Arthur

 

Theodor

 

Freiherr

 

wirklich

 

gleich

 
muesste
 

Unternehmen

 

diesen

 

Zeitungs


Aktiengesellschaft

 

Buchdruckerei

 
Verleumdung
 

kaufen

 

schimpflicher

 

belangen

 

gegriffen

 
Glueckstopf
 
Beifall
 

vornehme


Gesellschaft

 
wollen
 

eingereiht

 
starken
 
seinen
 

eigentlich

 

obschon

 

erhellt

 
treten
 

Umstande


Verbindung

 

Genuege

 

Behauptungen

 

absehen

 

betonte

 

Stande

 

vollkommen

 

entschieden

 

widerlegen

 
solchen

gerichteten

 
Betrachtung
 

stellte

 

Dienst

 
solider
 

allein

 

gingen

 

infolgedessen

 
gleichviel
 

Lassen