FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106  
107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   >>   >|  
m--vielleicht durch Numick--solche der Hohensteinschen Buchdruckerei offerierte? Da waere jedenfalls ein Geschaeft zu machen. Die sind nicht so zimperlich.--Freilich--freilich--solange ich so noch zu Knoops stehe--ist's wohl besser--Ich koennte hereinfallen und mir alles verderben.--" * * * * * Arthur machte an demselben Tage seinem Vater Mitteilung von der Unterredung mit Theodor. Sie hatten sich nach Tisch in der Villa im Arbeitszimmer des alten Herrn niedergelassen und schluerften, waehrend sich die Damen zu einem Schlaefchen zurueckgezogen, eine Tasse Kaffee, und rauchten eine Havanna. Herr Knoop war in ausserordentlich guter Stimmung. Die Aussicht auf das Geschaeft mit den Zaehlkarten machte ihm eine gute Laune. Er hielt den Zuschlag fuer ziemlich sicher, weil die als aeusserst zuverlaessig bekannte und bei den Behoerden vorteilhaft eingefuehrte Buchdruckerei schon seit Jahren wiederholt als Sieger bei solchen Konkurrenzen hervorgegangen war. Nicht der Preis allein, sondern die Guete und die Sauberkeit der Ausfuehrung der Ware, deren man bei Knoops sicher war, halfen, wie er wusste, bei der Entscheidung mit. Arthur hatte ihm von neuem bestaetigt, dass ein sehr huebscher Posten, selbst bei der beabsichtigten starken Ermaessigung, abfallen werde. Ueberdies wirkten die Nachrichten und Vorschlaege, die Theodor gemacht, sehr erhebend auf Herrn Knoop. Dass Klamm Kaeufer sein koenne, leuchtete ihm ein. Als Bewerber passte er ihm ausnehmend. Die Frau besass bekanntlich Millionen! Infolgedessen wuerde die Anzahlung, die Knoops fordern mussten, keine Schwierigkeiten haben. Aber auch der Bildung einer Aktiengesellschaft war Herr Knoop, der solchen Plaenen bisher ausgewichen war, nicht abgeneigt. Thaetigkeit wuerde ihm, dem spaeteren Freiherrn von Knoop, nicht fehlen. Auch Arthur wuerde sich, bei seinem ausgepraegten Erwerbssinn, der Arbeit nicht entziehen und schon etwas Passendes finden, sofern er nicht in der Aktiengesellschaft Beschaeftigung und Vorteile fand. Nach Theodors Mitteilung stiess ja nur noch der Geschaeftsmann in seiner jetzigen Facon im Heroldsamt auf Widerstand. Eine erheblichere Summe fuer einen oeffentlichen, dem Staat dienenden Zweck herzugeben, fiel ihm nicht schwer, und er war dazu bereit. Es lagen starkgewoelbte Packete mit Staatspapieren in seinem Geldschrank! Gegenwaertig hatte alles andere, was ihn sonst beschaeftigte, ein untergeordnetes Interesse
PREV.   NEXT  
|<   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106  
107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   >>   >|  



Top keywords:

wuerde

 

Knoops

 

seinem

 
Arthur
 
solchen
 

sicher

 

Theodor

 

Mitteilung

 
machte
 

Aktiengesellschaft


Geschaeft
 

Buchdruckerei

 

ausgewichen

 

abgeneigt

 

Bildung

 

mussten

 

Plaenen

 

Schwierigkeiten

 
bisher
 

bekanntlich


gemacht

 

Vorschlaege

 

erhebend

 

Nachrichten

 

wirkten

 

Ermaessigung

 

starken

 

abfallen

 

Ueberdies

 

Kaeufer


Thaetigkeit

 

besass

 
Millionen
 

Infolgedessen

 

Anzahlung

 

ausnehmend

 

leuchtete

 
koenne
 
Bewerber
 

passte


fordern

 
herzugeben
 

schwer

 

dienenden

 
Interesse
 
erheblichere
 

oeffentlichen

 

bereit

 

andere

 

untergeordnetes