FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90  
91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   >>   >|  
fuer Frau Knoop einen Hustenreiz herbei, und Margarete wehte mit der Hand den Rauch ab. "Na, seid ihr aber zimperlich," entschied Arthur, warf zwar den Rest zum Fenster hinaus, zog aber ein missfaelliges Gesicht und schuettelte den Kopf. Und was draussen in den Strassen sich darstellte, das unterzog er einer fortwaehrenden, abfaelligen Kritik, verglich es mit England und meinte: "Die guten Deutschen bleiben ewig in den Kinderschuhen stecken." Der Eindruck auf seine Familie war, wenn auch ein vermiedener, bei allen ein unbehaglicher. Bei Frau Knoop siegte zwar die Bewunderung ueber den Sohn. Arthur besass das Aeussere und die Manieren eines Mannes von Welt. Sie verglich die Zeit, in der er im Kittel und gelben Riemengurt um den kleinen Leib umhergelaufen war, mit dem heutigen Tage, und fuehlte sich gehoben durch ihres Sohnes Bildungs- und Anpassungsfaehigkeit. Sie glaubte an seinen Wert, weil sie ihn erhoffte. Sie redete sich ein, dass er sein altes, zutrauliches Kinderherz nur verstecke. Und Herr Knoop sah in ihm den jedenfalls das Leben kraeftig anpackenden Mann, der wusste, was er wollte, der besser fuhr, wenn er sich mit Weichmuetigkeit nicht abgab. Was ihm nicht gefiel, darueber wuerde er schon mit ihm sprechen. Anders war's mit Margarete. Sie empfand nicht nur eine starke Enttaeuschung, sondern sie wurde auch zu einer energischen Abwehr gedraengt. Das Gefuehl fuer alles Natuerliche, Vernuenftige und Gerechte, das im Grunde auch ihrer Mutter eigen war, das bei der nur einen Abbruch erlitt, sofern es sich um ihre Kinder handelte, lehnte sich gegen den kaltherzig abbrechenden Ton auf, den sich ihr Bruder erlaubte. Wenn er ihre Hutfeder getadelt hatte, so aergerte sie sich ueber seinen Hang, sich der herrschenden thoerichten Mode anzuschliessen: "Warum hast du denn deine Beinkleider unten umgelegt? Es ist ja voellig trockenes Wetter!" warf sie spoettelnd hin. Und Arthur antwortete: "Sprich doch nicht so naives Zeug, Grete! Man sollte glauben, du lebtest in Posemuckel oder in einem anderen Nest--" "Du irrst, Arthur! Ich weiss sehr wohl, dass zahllose Narren mit aufgekrempelten Beinkleidern umherlaufen, sollte aber meinen, dass sich Menschen mit gelaeutertem Geschmack nicht zum Diener solcher Abgeschmacktheiten machen." "Na ja, na ja, liebes Kind! Du bist die Weisheit in Person," warf wiederum Arthur hin, und schon hier im Wagen mussten die Eltern zum Frieden ermahnen.-- Die naechsten Tage
PREV.   NEXT  
|<   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90  
91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   >>   >|  



Top keywords:

Arthur

 

verglich

 

seinen

 
sollte
 
Margarete
 

Frieden

 

ermahnen

 

Bruder

 
getadelt
 

Eltern


erlaubte
 

Hutfeder

 

anzuschliessen

 

mussten

 

herrschenden

 

thoerichten

 

aergerte

 

naechsten

 
Natuerliche
 

Vernuenftige


Gerechte

 

Grunde

 

Gefuehl

 

energischen

 

Abwehr

 

gedraengt

 

Mutter

 

lehnte

 

kaltherzig

 

handelte


Kinder

 

Abbruch

 
erlitt
 

sofern

 

abbrechenden

 

Abgeschmacktheiten

 

solcher

 
anderen
 
liebes
 

machen


Beinkleidern

 
umherlaufen
 

meinen

 

gelaeutertem

 
Geschmack
 
Diener
 

zahllose

 

Narren

 

aufgekrempelten

 

Posemuckel