FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57  
58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   >>   >|  
werden, und die Wenigen deshalb, an deren Grundsaetzen die kalte unfreundliche Nacht doch gewaltig geruettelt, bissen die Zaehne fest aufeinander und gingen dem Unvermeidlichen -- eben weil es unvermeidlich war -- entgegen. Aber solch ein Morgen, auf einem solchen Weserkahn! Erst in solchen Verhaeltnissen merkt auch der Mensch an wie viel Bequemlichkeiten er gewoehnt ist, wie viel Beduerfnisse er schon hat, mag er sonst noch so einfach leben das ganze Jahr hindurch. Schon das erste Gefuehl des Aufstehens widert ihn an. Ungestaerkt, unerquickt, und schon fertig angezogen, hebt man sich von seinem Lager; man moechte sich jetzt ausziehn und sich waschen -- aber wo? -- Wasser ist da im Ueberfluss, aber kein Waschbecken, kein Handtuch, weder Seife noch Zahnbuerste -- nicht einmal ein Platz die unentbehrlichste Abwaschung von Gesicht und Haenden vorzunehmen, denn im innern Raum ist jeder Zoll breit besetzt, und draussen an Deck schuetten die Wolken wieder Stroeme Regens nieder. Wie grau und bleiern da der daemmernde Morgen auf der Welt liegt, und wie still und einsylbig selbst die Lautesten und Unruhigsten der Schaar geworden sind. Nur die Kinder schreien -- ruecksichtslose kleine Gesellschaft, die die Welt nur erst von der einen Seite kennt und jetzt auf das eifrigste dagegen protestirt auch auf der anderen ihre Bekanntschaft zu machen. Selbst Steinert war ruhig geworden und sass, durch das Weinen eines solchen kleinen ungeduldigen Nachbars aus einem leichten und unerquicklichen Morgenschlaf geweckt, froestelnd in seine wollene Decke gehuellt auf der Ecke einer fremden Matratze und blickte finster und verdrossen um sich her. "Eine Tasse Kaffee -- ein Koenigreich fuer eine Tasse Kaffee" brummte er zuletzt indem er den Hut abnahm, einen kleinen Taschenkamm aus seiner Brusttasche hervorholte, und langsam die kurzen Haarstummel und den etwas struppig gewordenen Bart zu ordnen begann -- "Himmeldonnerwetter, dass ich des pipigen Mehlmeiers Rath nicht folgte und mit auf das Dampfboot ging; jetzt sitz ich hier zwischen heulenden Baelgern und schnarchenden anderen Individuen und blase Truebsal in alle vier Winde. "Verdecktes Flussschiff" -- dass dich die Pest hole mit deinen "verdeckten Flussschiffen."" Hie und da hob sich jetzt ein Kopf in die Hoeh, schaute sich schlaftrunken um und sank wieder in die alte Lage zurueck, noch eine Weile die Augen schliessen zu koennen und gar nicht sehn zu muessen was vorging in dem ungemuetli
PREV.   NEXT  
|<   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57  
58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   >>   >|  



Top keywords:

solchen

 

Morgen

 

wieder

 
Kaffee
 

anderen

 
geworden
 

kleinen

 

Koenigreich

 

seiner

 
Brusttasche

hervorholte

 

Taschenkamm

 

abnahm

 

zuletzt

 

brummte

 

Weinen

 

ungeduldigen

 
leichten
 
Nachbars
 
Bekanntschaft

machen

 

Selbst

 
Steinert
 

unerquicklichen

 

Morgenschlaf

 

Matratze

 

fremden

 
blickte
 

finster

 

verdrossen


gehuellt

 

froestelnd

 

geweckt

 

wollene

 

Himmeldonnerwetter

 

schlaftrunken

 

schaute

 
Flussschiffen
 

verdeckten

 
Flussschiff

deinen

 

muessen

 

vorging

 

ungemuetli

 

koennen

 

zurueck

 

schliessen

 

Verdecktes

 

protestirt

 

begann