FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72  
73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   >>   >|  
wunderlichen Mannes enthuellend. "Harpunen und Seekrebse" brummte aber der Steuermann, der sich niederkauerte einen Blick unter dem Qualm fort in das Gesicht des Mannes zu bekommen, gegen den schon, wie er kaum den Fuss an Bord gesetzt, eine Menge Klagen eingelaufen waren, "wo heet den de Heer hier in de smallkragigen Rock mit de grooten linnen Taschen -- Sie da Wo heet hey?" "Sehr wuerdiger Seemann" erwiederte ihm aber hierauf mit grosser Ruhe und in wohlgesetzter Rede der Gefragte, "es thut mir unendlich leid dass ich keine Sylbe dieser nordischen Sprache, die Sie hier wenn ich nicht irre, plattdeutsch nennen, verstehe, und durchaus in reinem Hochdeutsch angesprochen werden muss, befriedigende Antworten zu erwarten." "Na nu wird's Tag!" rief der Steuermann verwundert, "dei spreekt wie en Buk -- Sie da also mit den empfindlichen Ohren, wie heissen Sie und wo sind sie her?" "Zachaeus Maulbeere aus Halle." "Maulbeere" -- murmelte der Steuermann, den Namen auf der Liste suchend -- "Maulbeere -- Maulbeere --" "Nein, nur einmal Maulbeere!" sagte Zachaeus. Einzelne lachten, die Familie Loewenhaupt aber, deren Herr und Stamm sich in einem kleinen winzigen Maennchen, mit einer furchtbar grossen, wie eingehakten Habichtsnase zeigte, begann wieder auf's Neue ihre Klagen ueber den Einbruch in ihre Rechte. "Ruhe da!" rief aber der Steuermann -- "und Sie da, wer hat Ihnen denn eigentlich Erlaubniss gegeben im Zwischendeck zu rauchen, und noch dazu solchen Giftknaster -- wenn Sie das Schiff wirklich nicht in Brand stecken verpesten Sie es. "Der Eine liebt Rosen der Andere Teufelsdreck" sagte Zachaeus ruhig, "ich liebe Rosen." "Kann ich mir denken" meinte der Steuermann -- "wer aber hat die Coye von allem Anfang an inne gehabt?" "Ich -- wir --" schrieen die Eheleute Loewenhaupt. "Wie viel sind Sie?" "Nu wie viel sollen mer sein?" frug Madame Loewenhaupt beleidigt -- "ich und der Itzig." "Ja dann kann ich Ihnen nicht helfen" sagte der Seemann achselzuckend, "dann muessen Sie noch irgend Jemand darin aufnehmen." "Aber doch nich _den_ Menschen?" rief Herr Loewenhaupt rasch und erschreckt. "Bieten Sie mir einen Tausch an, vielleicht lasse ich mich bewegen und ziehe aus!" sagte Zachaeus, dem die Gesellschaft als er sie etwas naeher besah, vielleicht selber nicht gefallen mochte. "Na das machen Sie unter sich aus" sagte aber der Steuermann, sich mit seiner Laterne wieder den Anderen zuwendend -- "immer
PREV.   NEXT  
|<   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72  
73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   >>   >|  



Top keywords:
Steuermann
 

Maulbeere

 

Zachaeus

 

Loewenhaupt

 

Seemann

 

Mannes

 

wieder

 
vielleicht
 

Klagen

 
Andere

eigentlich

 

begann

 

meinte

 

Rechte

 

denken

 
Teufelsdreck
 

zeigte

 
rauchen
 

Giftknaster

 

Zwischendeck


Einbruch

 
solchen
 

Schiff

 

verpesten

 

Erlaubniss

 

stecken

 

gegeben

 
wirklich
 

bewegen

 

Gesellschaft


Tausch
 

Bieten

 
Menschen
 

erschreckt

 

Laterne

 

seiner

 

Anderen

 

zuwendend

 

machen

 

mochte


naeher

 

selber

 

gefallen

 
aufnehmen
 
Eheleute
 

sollen

 
schrieen
 

Anfang

 

gehabt

 

Habichtsnase