FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106  
107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   >>   >|  
Kind, waehrend die Thiere, mit nur wenigen Ausnahmen, sehr kurze Zeit nach ihrer Geburt fast, schon den Gebrauch ihrer saemmtlichen Glieder erlangt haben. Gleichwohl nennen wir uns die Herren der Schoepfung, und kriechen noch mit dem Fallhut herum, waehrend der Habicht schon in gleichem Alter auf seine Beute aus hoher Luft herniederstoesst, und der Tiger in seinem Dickicht dem Bueffel und Hirsch auflauert." "Das hat Alles viel fuer sich" sagte Theobald achselzuckend -- "aber damit werfen Sie ja schon einmal vor allen Dingen die ganze biblische Geschichte ueber den Haufen." "Das thut mir sehr leid um die biblische Geschichte" sagte Herr Schultze, "aber ich kann ihr nicht helfen, denn gerade das Einzige, womit wir wirklich der Thierwelt ueberlegen sind, und was also den ersten Fortschritt auch bildet zwischen ihr und uns, ist unser Geist, und der selber, mit seiner Schwester, der Erinnerung, mahnt uns an die vergangene Zeit und laesst uns nicht irren." "Ich verstehe Sie nicht" sagte Fraeulein von Seebald. "Ich werde mich deutlicher ausdruecken" erwiederte der kleine Cigarrenfabrikant. Ist es Ihnen, mein verehrtes Fraeulein, noch nie vorgekommen, dass Sie in der Nacht getraeumt haben Sie floegen, oder _wollten_ fliegen?" "Oh wie oft!" rief Fraeulein von Seebald rasch -- "unzaehlige Male schon, und wie lebhaft dabei." "Und nachher ist es einem immer als wenn man von irgend einem alten Kirchthurme herunterfaellt, der Einem unter den Fuessen fortgeht," sagte Theobald; "ich muss gestehn dass ich in der That die Angst habe Jemand, der eine recht lebhafte Einbildung hat, koennte sich nur allein dadurch wirklich einmal den Hals brechen." Herr Schultze rieb sich in aller Freude ueber die Anerkennung seines Hauptschlusses die Haende, Fraeulein von Seebald aber, die sich leicht und gern solch neuen Eindruecken hingab, und alles Andere darueber vergass, sagte, freilich immer noch nicht ueberzeugt, kopfschuettelnd. "Aber ich begreife nur nicht wie Sie dadurch Ihre Behauptung beweisen oder auch nur daraus herleiten wollen; ein Traum ist ein Traum." "So?" sagte aber Herr Schultze, ploetzlich wieder ernster werdend und fast ein wenig piquirt -- "warum traeumen wir denn da nie dass wir wie die Fische im Wasser schwimmen und untertauchen, oder wie das Wild draussen im Wald herumlaufen? warum _fliegen_ wir nur im Traum? -- weil unserem Geist, wenn der Schlaf den Koerper in Ruhe gelegt und ihn dadurch gewissermassen von d
PREV.   NEXT  
|<   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106  
107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   >>   >|  



Top keywords:

Fraeulein

 

Seebald

 

dadurch

 
Schultze
 

Theobald

 
wirklich
 

einmal

 

waehrend

 

biblische

 
Geschichte

fliegen

 

koennte

 

allein

 

lebhaft

 

Freude

 

brechen

 

nachher

 
lebhafte
 
fortgeht
 
gestehn

Anerkennung

 

Kirchthurme

 
Fuessen
 

herunterfaellt

 

unzaehlige

 

Jemand

 

irgend

 
Einbildung
 

Eindruecken

 

Fische


Wasser

 

schwimmen

 

untertauchen

 

traeumen

 

piquirt

 

wieder

 

ernster

 
werdend
 

draussen

 
gelegt

gewissermassen

 

Koerper

 

Schlaf

 

herumlaufen

 

unserem

 

ploetzlich

 

hingab

 

Andere

 

darueber

 

Hauptschlusses