FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100  
101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   >>   >|  
Komplimente sage, ihr den Hof mache, ja, sie wollte, wenn er's nicht von selbst that, herbeifuehren, was ihre Gedanken und Sinne beschaeftigte. So war es denn durchaus nicht ohne Absicht, dass sie, als er ihr naeher trat, den Kopf so zur Seite neigte, dass seine Wange ihr Haar streifte, und ihre Haeupter sich sanft beruehrten. Sie zog das ihrige auch nicht zurueck, und als er gar absichtlich oder unabsichtlich sich leise an sie draengte, liess sie es geschehen und wich erst nach einer Weile, ihm einen sinnverwirrenden Blick zuwerfend, zurueck. "Beneidenswert, hier zu wohnen, das alles sein eigen zu nennen," stiess Grete, nun den Weg zur Thuer nehmend, heraus und seufzte begehrend auf. "Das sagen Sie?" entgegnete Tankred, ohne ihr zu folgen, und sie durch seine Haltung am Weiterschreiten hindernd. "In Holzwerder strahlt doch alles in Schoenheit, dort weht eine reizvolle Gemuetlichkeit, waehrend Falsterhof duester und einsam ist. Nur in diese beiden Gemaecher dringt etwas Waerme und Licht." "Ja, aber es strotzt hier von Reichtum und solider Fuelle, und das liebe ich. Ich gestehe, dass mich das Besitzen an sich reizt, und ich unterscheide mich dadurch von meiner Mutter und meinem Stiefvater, die viel fuer Ueberfluessiges, fuer gelegentliche Genuesse und fuer Dinge ausgeben, die ebenso rasch zerrinnen, wie sie erworben werden. Fuer Kunstsachen moechte ich auch ein wenig verschwenden, sie koennen durch die Zeit nur an Wert gewinnen. Was habe ich zum Beispiel von einem teuren Essen und teuren Weinen?" "Dann stimmen wir also ganz in unseren Neigungen ueberein," erwiderte Tankred. Und mit brennendem Blick fuegte er hinzu: "Ja, erwerben, besitzen, Gut und Geld sammeln, hat auch fuer mich einen unnennbaren Reiz. Frueher war das nicht so. So lange ich nichts besass, war ich leicht, legte keinen Wert auf Geld. Aber ich bin anders geworden. Ich glaube, dass wir auch sonst mancherlei Aehnlichkeiten haben. Wir hassen zum Beispiel die Sentimentalitaet, besitzen einen auf das Greifbare gerichteten Sinn und einen uebereinstimmenden Geschmack in dem, was man bequem nennt." Grete nickte lebhaft, er wusste ihr Ich in das seinige einzuspinnen, er holte alles hervor, gleichviel ob es mit der Wahrheit uebereinstimmte oder nicht, jegliches, von dem er glauben konnte oder wusste, dass es ihr gefallen werde. Er schmeichelte ihr in scheinbar unberechneter Rede mit der alten Kunst der Verstellung. Und zum Schluss wusste er noch einen b
PREV.   NEXT  
|<   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100  
101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   >>   >|  



Top keywords:

wusste

 

zurueck

 

Beispiel

 

teuren

 

Tankred

 

besitzen

 
Neigungen
 

Genuesse

 

ueberein

 

ebenso


erwiderte

 

brennendem

 
unseren
 

fuegte

 

erwerben

 

ausgeben

 

koennen

 
sammeln
 
verschwenden
 

Kunstsachen


moechte

 
gewinnen
 

Weinen

 
stimmen
 
zerrinnen
 

werden

 

erworben

 

geworden

 
gleichviel
 

Wahrheit


uebereinstimmte

 

glauben

 

jegliches

 

hervor

 

nickte

 

lebhaft

 

seinige

 

einzuspinnen

 

konnte

 
gefallen

Verstellung

 
Schluss
 

schmeichelte

 

scheinbar

 
unberechneter
 

bequem

 

keinen

 

anders

 
leicht
 

besass