FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119  
120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   >>   >|  
kuenftigen Frau ganz aus diesem Umkreis zu entfernen! Dann war er mit einem Schlage aller Kontrolle entrueckt und brachte sich aus dem Verkehr und der Naehe der ihm laestigen Personen. Er wollte es ueberlegen und mit Grete darueber sprechen. * * * * * An einem der dem Vorerzaehlten folgenden Tage begab sich in der Vormittagsstunde Frau von Tressen zu ihrer Tochter Grete ins Zimmer. Grete bewohnte zwei sehr huebsche, in einem erkerartigen Anbau gelegene Gemaecher im Parterre. Von hier aus hatte man einen ungehinderten Blick ins freie Land und eine Aussicht auf einen weitlaeufigen, sich bis an die Seite des Schlosses hin ausdehnenden Garten. Eine grosse Ordnung zeichnete die Raeume neben ihrer reichen Einrichtung aus, zugleich aber fiel die Anhaeufung von zahlreichen Gegenstaenden auf. Hier konnte sich die Behauptung, dass aus der Umgebung eines Menschen sich sein Charakter ableiten lasse, bewahrheiten; ein geschaerftes Auge erkannte sowohl das Bestreben der Inhaberin der Raeume, sich mit Bequemlichkeiten zu umgeben, als auch ein peinliches Behueten von Besitz. Auch fehlte ihr der Schoenheitssinn nicht. Blumen standen in den Fenstern und fuellten namentlich den Erker. Die vorhandenen Gegenstaende bekundeten saemtlich einen gelaeuterten Geschmack. Letzterer war ein Erbteil Gretes von ihrer Mutter; sie glich ihr darin voellig, waehrend ihre sonstigen Eigenschaften sie durchaus von ihr unterschieden. Heute hatte Frau von Tressen die Absicht, endlich einmal mit ihrer Tochter die materielle Frage der Zukunft zu besprechen. Ihr Mann hatte ihr mitgeteilt, dass er bei Brecken ein uneingeschraenktes Entgegenkommen gefunden habe, aber das blieb doch gegenstandslos, wenn nicht auch Grete sich einverstanden erklaerte; auch musste die Hoehe der Rente einer Besprechung unterzogen werden. Grete befand sich eben beim Putzen ihrer vielen Nippessachen und erhob etwas ueberrascht den Kopf, als ihre Mutter zu so ungewohnter Stunde bei ihr eintrat. "Hast Du einen Augenblick Zeit? Ich moechte etwas mit Dir besprechen. Grete--" "Bitte, liebe Mama. Nur einen Augenblick--" Und fortfahrend in ihrer Beschaeftigung: "Sieh, wie Minna grenzenlos ungeschickt ist! Da hat sie nun wieder etwas abgestossen. Gerade an dem alten Krug! Man muesste die Dinge einschliessen, und dazu sind sie doch nicht da.--So, bitte, Mama! Willst Du nicht hier sitzen? Noch eins: Habt Ihr heute jemanden eingeladen? Tankred komm
PREV.   NEXT  
|<   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119  
120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   >>   >|  



Top keywords:

besprechen

 

Mutter

 

Tressen

 

Augenblick

 

Raeume

 

Tochter

 
einverstanden
 

gegenstandslos

 

musste

 

unterzogen


werden

 

befand

 
Besprechung
 

Erbteil

 

erklaerte

 

mitgeteilt

 

Absicht

 
endlich
 
einmal
 

unterschieden


sonstigen

 
voellig
 

Eigenschaften

 
durchaus
 
materielle
 

uneingeschraenktes

 

Entgegenkommen

 

gefunden

 
Gretes
 

Brecken


Zukunft

 

waehrend

 

muesste

 

einschliessen

 

wieder

 

abgestossen

 

Gerade

 

jemanden

 

eingeladen

 
Tankred

Willst

 
sitzen
 

Stunde

 

ungewohnter

 
eintrat
 

Letzterer

 

vielen

 

Putzen

 
Nippessachen
 

ueberrascht