FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121  
122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   >>   >|  
Ihr eine auskoemmliche Rente bezieht, zumal Euch die Vorteile des Aufenthalts auf Holzwerder entzogen werden." Da diese Antwort auf der einen Seite sehr ausweichend war, der Schluss aber auf etwas hinzudeuten schien, was Frau von Treffen noch gar nicht in den Sinn gekommen war, schwieg sie fuer Sekunden hoechst betroffen und ihre Enttaeuschung malte sich deutlich in ihren Zuegen. Dann aber nahm sie mit einem Anflug von anlehnender Abwehr das Wort und sagte: "Ich verstehe nicht, Kind, was willst Du mit dem letzten Satze sagen?" "Na ja, ich meine," entgegnete Grete, nicht ohne Verlegenheit, "dass Ihr doch--wohl in Zukunft--" und nun lenkte sie durch den Ton in einer Weise ein, als ob das Folgende eben doch nur den Wuenschen ihrer Mutter entspraeche,--"in der Stadt leben wollt!" "Nein!" gab die Frau kurz und entschieden und wiederum so zurueck, als ob sie die Hoffnung, die sich in den Worten ihrer Tochter ausgesprochen hatte, gar nicht herausgefuehlt habe. "Wir behalten unsern Wohnsitz hier. Ich denke, wir richten uns oben ein--auch darueber wollte ich mit Dir reden--und Ihr herrscht unten. Natuerlich bleibt Euch das Reich, und wir bescheiden uns mit den kleineren Raeumen." "So, so," meinte Grete, sich zwangsweise fuegend. "Gewiss, ja, das laesst sich ja auch machen!--Ich weiss nicht, wie Tankred darueber denkt.--Und was die andere Sache betrifft, so will ich auch gleich heute mit ihm sprechen. Sei ueberzeugt, liebe Mama," schloss sie, noch mehr einlenkend, da sie dem sehr ernsten Blicke ihrer Mutter begegnete, "dass die Dinge sich so vollziehen werden, wie sie einer gerechten Behandlung in solchen Faellen entsprechen." "Es wird also doch noetig sein, dass wir noch einmal reden!? Das moechte ich nicht. Es waere mir--" hier nahm Frau von Treffen schon deshalb einen entschiedenen Anlauf, weil ihr ahnte, dass sie vielleicht alles verscherzen werde, falls sie die augenblickliche Gelegenheit nicht wahrnahm,--"doch lieb, wenn wir beide noch ein Wort ueber die Hoehe der Rente spraechen, wenn Du, mein liebes Kind, mich dadurch, dass Du Dich jetzt aeusserst, der Peinlichkeit einer abermaligen Eroerterung ueberhoebest." "Nun ja, Mama," entgegnete Grete, die nicht minder selbstsuechtig war als Tankred, aber die Tugend der Offenheit besass: "Ich finde es, ehrlich gesagt, etwas viel, was Ihr verlangt. Zwanzigtausend Mark entsprechen bei vier Prozent einem Kapital von fuenfhunderttausend Mark. Es koennen ja, so viel ich d
PREV.   NEXT  
|<   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121  
122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   >>   >|  



Top keywords:

entsprechen

 

entgegnete

 

Tankred

 
Treffen
 
Mutter
 

werden

 

darueber

 

Faellen

 
solchen
 

noetig


moechte
 

einmal

 

gleich

 

sprechen

 

betrifft

 

andere

 

ueberzeugt

 

begegnete

 
Blicke
 

vollziehen


gerechten

 

ernsten

 

schloss

 

einlenkend

 

Behandlung

 

wahrnahm

 

selbstsuechtig

 

minder

 

Tugend

 

Offenheit


besass

 

ueberhoebest

 
aeusserst
 

Peinlichkeit

 

abermaligen

 

Eroerterung

 

Kapital

 
Prozent
 
fuenfhunderttausend
 

koennen


ehrlich

 
gesagt
 

verlangt

 

Zwanzigtausend

 
vielleicht
 
verscherzen
 

deshalb

 

entschiedenen

 

Anlauf

 

augenblickliche