FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93  
94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   >>   >|  
rr von Tressen keine Anknuepfung, dann aber kam ihm ein guter Gedanke, und er sagte: "Falsterhof selbst zu verwalten, da Sie ja, wie ich hoere, Mitbesitzer sind, wuerde Ihnen nicht konvenieren? Uebrigens nachtraeglich meine Gratulation! Es ist wohl die schoenste Herrschaft in der Provinz." Diesen Worten war es unmoeglich, auszuweichen. Tankred wusste auch, dass sie absichtlich gesprochen waren. Tressens wollten Klarheit haben, und wenn die Dinge nach ihren Wuenschen ausfielen, stand einer Heirat mit Grete nichts im Wege. Und da doch einmal das Schweigen gebrochen werden musste, da Tankred je eher, desto lieber zum Ziele gelangen wollte, warf er alle Bedenken beiseite und sagte: "Da Sie mich fragen, will ich Ihnen offen antworten, Herr von Tressen. Ohnehin draengt es mich, ein unumwundenes Wort mit Ihnen zu sprechen. Wollen Sie es mir gestatten?" "Ich kann mich dadurch nur geehrt fuehlen," entgegnete Gretes Stiefvater verbindlich und zugleich mit groesster Spannung. "Nun, meine Kousine ist allerdings alleinige Erbin von Falsterhof, aber sie hat selbst den Wunsch, mich an dem Besitze in halber Hoehe zu beteiligen. Zu diesem Zwecke wurde mir durch ihren Rechtsbeistand bereits ein bares Kapital ueberwiesen. Weiteres macht sie abhaengig von gewissen Bedingungen. Ohne Rueckhalt gesprochen, sie will mich pruefen, ob ich imstande bin, mit einem grossen Vermoegen umzugehen. Eine gewisse Breckensche Pedanterie, uebertriebene Gewissenhaftigkeit leiten sie. Aber ich besitze ein Schriftstueck, das unzweifelhaft ihre Absicht kund giebt, mich zum gleichberechtigten Erben einzusetzen.--Ich gelange nun auf den anderen Punkt, Herr von Tressen. Ihre Tochter, Fraeulein Grete, hat gleich bei unserer ersten Begegnung einen tiefen Eindruck auf mich gemacht, und er hat sich bei jeder von Ihnen und Ihrer Frau Gemahlin mir in so ueberaus liebenswuerdiger Weise gestatteten Wiederholung meiner Besuche verstaerkt. Aber noch ein besonderer Umstand tritt hinzu, der meine sehr lebhaften Wuensche unterstuetzt. Unwillkuerlich richtet ein besonnener Mensch auch den Blick auf die Umgebung der Erwaehlten seines Herzens. Er fragt sich, ob die Personen, die ihr nahe stehen, ihm sympathisch sind, und da muss ich ohne Komplimente sagen, dass ich es als das hoechste Glueck ansehen wuerde, in Zukunft gerade mit Ihnen und Ihrer Frau Gemahlin in naehere Beruehrung zu treten." Bei den letzten Worten machte Tankred ein so freimuetig liebenswuerdiges G
PREV.   NEXT  
|<   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93  
94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   >>   >|  



Top keywords:

Tressen

 

Tankred

 

gesprochen

 
Worten
 
Gemahlin
 

selbst

 

Falsterhof

 

wuerde

 
gelange
 

einzusetzen


Absicht
 

gleichberechtigten

 

anderen

 

treten

 

unserer

 

ersten

 

gleich

 

Fraeulein

 
Tochter
 

letzten


Schriftstueck

 

imstande

 

grossen

 

pruefen

 

Rueckhalt

 

abhaengig

 

gewissen

 

Bedingungen

 

Vermoegen

 

umzugehen


Gewissenhaftigkeit

 

uebertriebene

 
leiten
 

machte

 

besitze

 

Pedanterie

 

freimuetig

 
gewisse
 
Breckensche
 

liebenswuerdiges


unzweifelhaft

 
tiefen
 

Mensch

 

Umgebung

 
Erwaehlten
 
hoechste
 

besonnener

 

richtet

 

Wuensche

 

Glueck