FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109  
110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   >>   >|  
e, von ihrem Nachbar nicht gehoert oder verstanden zu werden, "mit dem Amerikanischen Kasuar auf das frappanteste, ja sogar mit einer eigenen wunderlichen Mischung des jetzt ausgestorbenen Geschlechts der Dodos -- betrachten Sie nur das Unterkinn." "Bah -- _so_viel fuer Ihre Vergleiche" ueberraschte sie aber ganz unerwartet der Gegenstand ihrer heimlichen Betrachtungen, der jede Sylbe ihres Gespraechs gehoert und selbst die letzte Bemerkung des Cigarrenfabrikanten verstanden haben musste, mit seiner Antwort; -- "ich weiss nicht fuer was Sie sich selber halten, wahrscheinlich fuer eine Grasmuecke oder fuer einen Spatz, so viel kann ich Ihnen aber sagen, dass ich vor der Seelenwanderung ein Stieglitz gewesen bin, denn ich hole mir noch mein Wasser und Fressnaeppchen von unten herauf wenn ich's brauche, und was Ihre beiden Begleiter anbetrifft, so sieht der eine frappant so aus wie ein unausgewachsener Pfefferfresser, und die Dame hat taeuschende Aehnlichkeit mit einer Ente. Das Bischen Raeuchern wird Ihnen uebrigens miteinander Nichts schaden, denn da wir die Cholera an Bord haben, und wahrscheinlich nach acht Tagen jeder, der noch da ist, eine eigene Coye fuer sich selber bekommen kann, soll das, wie behauptet wird, als ein treffliches Mittel dagegen gelten. "Die Cholera an Bord?" rief Fraeulein von Seebald vor Schrecken erbleichend, "das waere ja furchtbar -- aber seit wann?" "Glauben Sie nur kein Wort von dem, was Ihnen dies unglueckselige Menschenbild sagt" fiel hier Theobald ein, "Herr Maulbeere spricht wenig, aber wenn er ja einmal den Mund aufthut, ist es gewiss eine Luege." "Sie sollten g'rade dankbar sein" rief aber Zachaeus, "dass ich Ihre Aehnlichkeit nur so obenhin beruehrt habe; bei Ihnen hat man's aber bequem, Sie besorgen das selbst. _Habicht_" setzte er dabei wie mit sich selber redend und vor sich hin lachend hinzu -- "schoener Habichtskopf -- Kuckuck -- Kuckuck!" Fraeulein von Seebald, die vielleicht nicht mit Unrecht einen Zank zwischen den Maennern fuerchtete, und selber nicht gewillt war, sich hier beleidigen zu lassen, zog sich, mit einer leichten Verbeugung gegen Herrn Schultze und Theobald, die diese ehrfurchtsvoll erwiederten, rasch in die Cajuete zurueck. Die beiden Passagiere dachten aber gar nicht daran sich mit dem groben Menschen in einen Wortkampf einzuladen, sondern gingen, ohne ihn weiter eines Worts oder Blicks zu wuerdigen, von ihm fort nach vorn zu. Ebenso war des Webers Frau z
PREV.   NEXT  
|<   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109  
110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   >>   >|  



Top keywords:

selber

 

beiden

 

verstanden

 
wahrscheinlich
 

Aehnlichkeit

 
gehoert
 

Theobald

 

Seebald

 

Fraeulein

 
Cholera

Kuckuck

 

selbst

 

gewiss

 

sollten

 

aufthut

 

Blicks

 

groben

 
dachten
 
obenhin
 
Passagiere

beruehrt

 

Zachaeus

 
wuerdigen
 

dankbar

 

Menschen

 

gingen

 

weiter

 
sondern
 

Menschenbild

 

unglueckselige


einmal

 

Wortkampf

 

spricht

 

Maulbeere

 

einzuladen

 

Schultze

 

fuerchtete

 
Glauben
 

Maennern

 
ehrfurchtsvoll

zwischen

 

Webers

 

gewillt

 

lassen

 

leichten

 

beleidigen

 

Ebenso

 

Unrecht

 

setzte

 

zurueck