FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53  
54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   >>   >|  
vernachlaessigt gekleidet, trat zwischen die Streitenden und fing an ihnen zu beweisen dass sie Beide Unrecht haetten, dass sie nicht verstaenden das Romantische ihrer Lage zu begreifen und anstatt, wie die Biene aus _jeder_ Blume Honig zu ziehen, sich von dem ersten bitteren Geschmack abschrecken und verblenden liessen. "Ja -- eine kleine Biene flog" rief Steinert noch immer entruestet dazwischen, "aber ziehn Sie einmal hier Honig heraus, wenn ich bitten darf -- das waere ein Kunststueck." "In einem solchen Kunststueck bewaehrt sich gerade der Mann!" entgegnete die kleine schmaechtige Gestalt des Passagiers mit der tiefen Stimme -- "das Edle wollen und das Gute thun!" "Ich brauche mir aber meine Matratze nich einschmieren und mich schimpfen zu lassen -- brauch ich nich --" schrie jedoch der Israelit, noch keineswegs beruhigt, dazwischen, und Steinert wollte ebenfalls wieder heftig erwiedern, als von einer anderen Ecke des halbdunklen Raumes her ein neuer Laerm vorbrach, dessen Mittelpunkt diesmal der Mann mit dem affenaehnlichen Gesicht zu sein schien. Dieser hatte ebenfalls, wie es sich jetzt herausstellte, auf einer fremden Matratze Platz genommen und weigerte sich nicht sowohl ihn zu raeumen, als dass er ihn, ohne auch nur ein einziges Wort zu erwiedern, ruhig gegen einen ganzen Schwarm von Frauen und Maedchen behauptete. Die einzige Antwort die man aus ihm herausbringen konnte, war eine ordentliche Wolke des schaendlichsten ordinaersten Tabacks der sich nur denken liess, und je aerger der Laerm um ihn her wurde, desto mehr verschwand er in dem, immer dicker aufsteigenden Nebel, und nur die kleinen grauen, von dichten und dunklen borstigen Brauen beschatteten Augen blitzten daraus hervor, dass es den Frauen ordentlich unheimlich zu Muthe wurde, wenn sie den Mann anschauten. Wer sich uebrigens um all den Laerm da unten nicht bekuemmerte war der Kahnfuehrer selber, "Capitain Meinert", der indessen, da die Ebbe jetzt wirklich eintrat, mit seines Matrosen Huelfe den leichten Anker an Bord, und vorn auf den Bug hob, und als das kleine Fahrzeug, nicht mehr vorn gehalten, mit der Stroemung langsam herumschwang, an's Steuer trat und es weiter hinaus in den Fluss lenkte, klar von den uebrigen Kaehnen zu werden und freies Fahrwasser zu bekommen. Die Passagiere waren uebrigens hierbei selber zu sehr interessirt, es so ganz gleichgueltig mit anzusehn, wie sie, zum ersten Mal in ihrem Leben "flott" wurden, und kaum fue
PREV.   NEXT  
|<   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53  
54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   >>   >|  



Top keywords:

kleine

 

Steinert

 

dazwischen

 

Matratze

 

uebrigens

 

selber

 

ebenfalls

 

Kunststueck

 

erwiedern

 

ersten


Frauen

 

herausbringen

 
konnte
 

beschatteten

 

Antwort

 
einzige
 

unheimlich

 

ordentlich

 

ordentliche

 
daraus

hervor

 

blitzten

 

dunklen

 

aufsteigenden

 
dicker
 

verschwand

 

aerger

 
kleinen
 

denken

 

borstigen


schaendlichsten

 

Brauen

 
anschauten
 

dichten

 

grauen

 

Tabacks

 

ordinaersten

 
Matrosen
 
bekommen
 

Fahrwasser


Passagiere

 

hierbei

 

freies

 

werden

 

lenkte

 

uebrigen

 

Kaehnen

 
interessirt
 

wurden

 

gleichgueltig