FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85  
86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   >>   >|  
g Jahre Kurat sein in der Einoed'. Auf der Jaehrlein eines oder zwei weiss ich's genau nicht mehr." "Vierzig Jahre in der Einoed'!" sprach mit besonderer Betonung Wolf Dietrich und nickte Salome zu. Voreilig meinte die Greisin: "In steter Arbeit, Treu' und Lieb rinnen die Jaehrlein wie der Bergbach geschwind!" Abwehrend dem Redefluss sprach der Kurat: "Verzeihet, Hochwuerdigste Gnaden! Es ist mein Weib und eilig ist des Weibleins Zunge! Ich bitt', nehmt's nicht ungut, ist halt Weiberart!" "Sein Weib! Er sagt das ruhig und gelassen; weiss der Kurat nichts von Coelibat und paepstlicher Verordnung?" Der alte Leutpriester liess das Haupt sinken und stand demuetig, zerknirscht vor dem Erzbischof. Leise nur wagte er zu stammeln, dass damals, vor reichlich vierzig Jahren der Vorgaenger des jetzigen Dechanten ihn getraut habe, wie es Brauch ist, und keinen Anstoss genommen habe an der Priesterehe. "Beklagenswerte Zustaende im Landklerus!" sprach Kapitular Graf Lamberg. Zitternd blickte der Kurat zum Fuersten auf, in dem das Mitgefuehl sich regte und den wohl auch der Gedanke an sein eigenes Verhaeltnis zu Salome bewegen mochte. Und ehe Wolf Dietrich noch den Mund geoeffnet, wagte Salome zu sagen: "Ein von der Kirche gesegneter Bund trotz Vorschrift und paepstlichem Gebot! Getraut das Paar, gluecklich das Eheweib trotz Kummer und Sorgen in langen Jahren! In Armut und Not, wie ausgestossen von der Menschheit hoch droben in der Einoede, und doch ein gluecklich Weib, getraut von Priesters Hand!" Ein Seufzer begleitete diese Worte. Das Weiblein plapperte eilig: "I freilich, schoene Frau! Zufrieden und gluecklich lebten wir in fleissiger Arbeit, haben gedarbt und Gott gepriesen alle Zeit, dass er uns hat zusammengegeben! Gluecklich waren wir, bis der schlimme Pfarrherr uns brachte den Unfried in unsere Huette! O Gott! Was hab' ich da gelitten! Verjagt bin ich worden wie ein raeudiger Hund, ausgetrieben und verflucht, ein Amtsbruder meines Gatten hatt' nur Fluch und Verdammnis fuer mich, der Dechant, der doch auch Gottes Wort predigen und den Leuten ein gutes Beispiel von der Naechstenliebe geben soll! Ein harter Herr! Gott sei's geklagt! Und bin ich nach seinem Abzug wieder heimgeschlichen, wohin ich gehoere als treues Eheweib, zum Gatten, der jeglicher Pflege bedarf,--kein Stuendlein bin ich sicher und sie jagen mich wieder fort und in den Tod! Sagt, schoene Frau, muss ein Eheweib nicht ausharren durch alle Not des
PREV.   NEXT  
|<   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85  
86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   >>   >|  



Top keywords:

Eheweib

 

sprach

 

Salome

 
gluecklich
 
Gatten
 

wieder

 

getraut

 

schoene

 
Jahren
 

Arbeit


Einoed
 

Jaehrlein

 

Dietrich

 

gepriesen

 

fleissiger

 

gedarbt

 

zusammengegeben

 

Gluecklich

 
unsere
 

Huette


Unfried

 

brachte

 

schlimme

 

Pfarrherr

 

lebten

 

Zufrieden

 

Priesters

 

Seufzer

 

Einoede

 

ausgestossen


Menschheit

 

droben

 
begleitete
 

freilich

 

ausharren

 

plapperte

 

Weiblein

 
geklagt
 
harter
 

Beispiel


Naechstenliebe

 
seinem
 

jeglicher

 

Pflege

 
bedarf
 
treues
 

heimgeschlichen

 

gehoere

 

Leuten

 

predigen