FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89  
90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   >>   >|  
helfen als durch Berichterstattung an den Fuersten, und seine Meldung veranlasste Wolf Dietrich, den Hofstaat schleunigst von Hohenwerfen nach Salzburg zu verlegen, wohin auch kurze Zeit spaeter Salome wieder uebersiedelte. Zunaechst hoerte der Fuerst den Vortrag Luegers mit Aufmerksamkeit und Ausdauer und notierte sich die wichtigsten Punkte. Bezueglich der zu treffenden Massnahmen und Verbescheidung der Beschwerdeschriften jedoch berief Wolf Dietrich den treubewaehrten klugen Freund Lamberg zu gemeinsamer Beratung im Arbeitsgemache des Keutschachhofes, wohin die Aktenstuecke verbracht wurden, ueber welchen nun Wolf Dietrich stundenlang sass und studierte trotz aller Bitten Salomens, sich doch einige Erholung zu goennen. Liebreich doch bestimmt wies der Fuerst auf die Notwendigkeit eines raschen Eingreifens hin, ansonsten in Salzburg ein allgemeiner Aufruhr losbreche, worauf Salome sich in ihre Gemaecher zurueckzog. Inmitten eifrigsten Studiums ward Graf Lamberg gemeldet und sogleich vorgelassen. Wolf Dietrich hatte eben die Beschwerde des Salzburger Stadtrates in Haenden und rief dem Freunde zu: "Komm nur schnell heran, setze dich zu mir an den Sorgentisch, hoere und dann gieb deine Meinung kund. Hier habe ich die Beschwernis des Stadtrates ueber Verletzung alter Freiheiten! Sie wollen die neuen Mauten und Zoelle nicht zahlen und beklagen sich in einem Tone, in einer Sprache, die ich nicht anders bezeichnen kann, denn aufzueglich, undeutlich und bar der schuldigen Ehrfurcht!" Vorsichtig fragte der kluge Edelmann und Kapitular: "Auf welche Privilegien beruft man sich?" "Die Freiheiten gehen um einige Saekula zurueck!" "Dann ist mit Sicherheit anzunehmen, dass sothane Privilegia unter den frueheren durchlauchtigsten Fuersten ihre Kraft und Wirksamkeit laengst eingebuesst haben." "Das scheinet auch mir zweifellos, auch fehlet es an Zeit, all' das im Archiv feststellen zu lassen. Ich bin nicht gewillt, auch nur eine von den Errungenschaften aus frueheren Zeiten, so sie die jeweiligen Fuersten gewonnen und sich erstritten haben, aufzugeben. Und ein nunquam gegen eine Erneuerung alter, laengst erloschener Rechte!" Lamberg antwortete lediglich durch eine Verbeugung. "Mich deucht, aus dem Handel mit Venedig koennen die Kaufleute Salzburgs nur Nutzen gezogen haben; ein Gegenteil wuerde die klugen Kraemer sicherlich veranlasst haben, die Beziehungen mit Venedig abzubrechen. Ist der Nutzen also erwiesen, un
PREV.   NEXT  
|<   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89  
90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   >>   >|  



Top keywords:

Dietrich

 

Fuersten

 

Lamberg

 
Fuerst
 
klugen
 

Venedig

 

Stadtrates

 

frueheren

 

einige

 

Salzburg


laengst

 

Freiheiten

 

Salome

 
Nutzen
 
Privilegia
 

zurueck

 
Sicherheit
 

anzunehmen

 

sothane

 
Saekula

schuldigen

 

anders

 

Sprache

 

bezeichnen

 

Mauten

 

zahlen

 
beklagen
 

aufzueglich

 

undeutlich

 
Kapitular

Edelmann

 

welche

 
Privilegien
 

fragte

 
Zoelle
 

Ehrfurcht

 

Vorsichtig

 

beruft

 

lassen

 

deucht


Handel

 

koennen

 

Kaufleute

 

Verbeugung

 

lediglich

 
Erneuerung
 
erloschener
 

Rechte

 

antwortete

 
Salzburgs