FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100  
101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   >>   >|  
e ist nicht immer das Kluge oder das Nuetzliche. Am Suedufer des Sees sahen die Bauern einen grossen Gewinn in der Trockenlegung ihrer Streuwiesen; Landtagskandidaten hatten ihre Gunst mit Versprechungen erworben, viel Papier war verschrieben worden, Projekte lagen vor, aber der alte Bezirksamtmann ging nicht mehr an das schwierige Werk heran. Der neue sah darin die Gelegenheit, sich hervorzutun; er betrieb die Sache mit Eifer, und der Chiemsee wurde tiefer gelegt. Auf Jahre hinaus waren die Inseln und die Nordufer verunstaltet; lange Sandbaenke, Schilffelder zerstoerten das schoene Bild, und eine rechte Fliegenplage kam dazu. Die erhofften Vorteile blieben grossenteils aus, die Nachteile uebertrafen die Erwartungen. Freilich haetten sich die Anwohner staerker gegen den Plan auflehnen muessen, aber auch an der Teilnahmlosigkeit war das System schuld. Wer unter Vormundschaft gehalten wird, bleibt unmuendig. Ich brachte der Verwaltung weder Verstaendnis noch Neigung entgegen; nur einmal erwarb ich mir Anerkennung, als ich die eben in Kraft tretende Alters- und Invaliditaetsversicherung im Amtsblatte in gemeinverstaendlicher Sprache erlaeuterte. Die treuherzigsten Stellen strich mir der Assessor, aber das Ganze klang immer noch unjuristisch genug, um Aufsehen zu erregen. Mit mir war ein Freiherr von G. als Praktikant eingetreten, dem ich zu viele Baeren aufband, als dass ich ihn fuer sehr klug haette halten koennen. Aber er besass eine hereditaere Anpassungsfaehigkeit an das seltsame Geschaeft im Bezirksamte. Die Kunst, Akten zu erledigen und den Schein einer umfassenden Taetigkeit fuer sich und das Amt zu erregen, hatte er sofort heraus. Jeder Antrag wurde _brevi manu_ an den Buergermeister, den Distriktstechniker, die Gendarmerie usw. geschickt zur naeheren Berichterstattung, oder ergebenst an Behoerden mit dem Ersuchen um Auskunft. Wenn sie zurueckkamen mit den eingeforderten oder erbetenen Berichten, fand sich gleich wieder ein Haekchen, ueber das erneute Auskunft verlangt werden konnte. So waren die Akten immer auf der Reise, und immer schien was zu geschehen, und nie geschah was. Herr v. G. betrieb das Rotierungssystem so eifrig und auffaellig, dass ihm der Chef sein Erstaunen ueber diese Geschaeftsgewandtheit mit schmeichelhaften Worten ausdrueckte. Zu den Baeren, die ich dem gutmuetigen Baron aufband, gehoerte auch die Geschichte von unserm wackern Gendarmeriewachtmeister in Traunstein, ein
PREV.   NEXT  
|<   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100  
101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   >>   >|  



Top keywords:
aufband
 

Baeren

 

betrieb

 
Auskunft
 

erregen

 

Antrag

 

Bezirksamte

 

Geschaeft

 

seltsame

 

erledigen


heraus

 
umfassenden
 

Schein

 
Taetigkeit
 
sofort
 

haette

 

Freiherr

 

Praktikant

 

Aufsehen

 

Assessor


unjuristisch

 

eingetreten

 

koennen

 

besass

 

hereditaere

 
halten
 

Buergermeister

 

Anpassungsfaehigkeit

 

auffaellig

 

Erstaunen


eifrig

 

geschah

 
Rotierungssystem
 

Geschaeftsgewandtheit

 

unserm

 

Geschichte

 

wackern

 

Gendarmeriewachtmeister

 

Traunstein

 

gehoerte


Worten
 
schmeichelhaften
 

ausdrueckte

 

gutmuetigen

 

geschehen

 
schien
 

Ersuchen

 
Behoerden
 
zurueckkamen
 

ergebenst