FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26  
27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   >>   >|  
m einen Tag aufgehalten worden." "Ach Sie meinen ein Seeschiff," sagte der Kellner beruhigend, "da brauchen Sie keine Angst zu haben; die gehen selten so puenktlich -- befehlen Sie zwei oder drei Zimmer?" "Ja selten so puenktlich," wiederholte der Professor ungeduldig -- "darauf kann ich mich nicht einlassen -- He! -- Sie da -- wo laufen Sie denn mit den Sachen hin? lassen Sie mir das erst Alles einmal auf der Hausflur stehn, bis Sie weiteren Bescheid bekommen. Wo wohnt denn wohl der Rheder der Haidschnucke?" "Der Rheder der Haidschnucke?" wandte sich der Oberkellner wieder fragend an den Hausknecht -- "wer hat denn die Haidschnucke eigentlich?" "Weet ick nich" sagte der Hausknecht wieder wie vorher kurz angebunden. "Ferdinand Hessburg" kam ihm der Professor hierbei zu Huelfe, "die Firma heisst, glaub' ich, Hessburg und Sohn." "Ach ich weiss schon" erwiederte der zweite Kellner jetzt -- das Geschaeft ist in der Seemannsstrasse, aber Hessburgs wohnen am Wall." "Kann ich Jemand bekommen der mich dorthin begleitet?" frug der Professor. "Es ist zehn Uhr vorbei" sagte der zweite Kellner, achselzuckend. "Ich _muss_ Jemanden aus dem Geschaeft noch diesen Abend sprechen" beharrte aber der Professor in der einmal gefassten Furcht, dass er die Abfahrt des Schiffs versaeume, "koennen Sie nur Jemand von hier mitgeben, so moegen meine Damen so lange in das Gastzimmer gehn und sich ein wenig restauriren. Ist es dann noethig, so nehmen wir nachher Extrapost und fahren nach Bremer Hafen hinaus." Die Damen waren indess ausgestiegen, und die verschiedenen Collis in dem Gastzimmer, an dessen Abendtafel es ziemlich lebhaft herging, neben dem Ofen aufgethuermt worden zu augenblicklicher Weiterbefoerderung, falls diese noethig werden sollte, bereit zu sein. Der Professor Lobenstein aber ging raschen Schrittes, mit dem einsylbigen Hausknecht als Fuehrer, die Strassen entlang, dem bezeichneten Stadtviertel zu, bis Jahn, wie der Hausknecht hiess, vor einem sehr eleganten Hause Halt machte und dort auch, ohne weiter ein Wort zu sagen, mit solcher Gewalt an dem Messinggriff der Klingel riss, dass das ganze Haus von dem so ploetzlich geweckten Gelaeute wiederschallte. "Aber um Gottes Willen" rief der etwas ruecksichtsvolle Fremde erschreckt. "Dat sollen se woll 'hoert hebben" meinte aber Jahn ruhig und schob seine Haende, wie vollstaendig mit sich zufrieden in die Taschen, waehrend drinnen im Haus aengstlich bestuerzte Stim
PREV.   NEXT  
|<   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26  
27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   >>   >|  



Top keywords:
Professor
 

Hausknecht

 

Haidschnucke

 

Kellner

 

Rheder

 

bekommen

 

einmal

 
Jemand
 

zweite

 
Hessburg

Geschaeft

 

wieder

 

worden

 

selten

 

puenktlich

 
Gastzimmer
 

noethig

 
sollte
 

werden

 

Weiterbefoerderung


raschen

 
Schrittes
 

einsylbigen

 

Lobenstein

 

bestuerzte

 

augenblicklicher

 

aengstlich

 
restauriren
 

bereit

 

nehmen


Extrapost
 

indess

 
ausgestiegen
 

fahren

 

Bremer

 

hinaus

 

verschiedenen

 

Collis

 

herging

 

lebhaft


ziemlich

 

dessen

 

nachher

 
Abendtafel
 
aufgethuermt
 

Willen

 
ruecksichtsvolle
 

Taschen

 

Gottes

 

waehrend