FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36  
37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   >>   >|  
n? Abraham und Jacob, was ist das for a Frog." Der Knabe war uebrigens schon bei den ersten aergerlichen Worten des Alten von seinem Stuhle aufgesprungen, und sich die Locken aus der Stirn streichend, machte er sich eifrig daran, das auf dem Tisch liegende Packet aufzuknuepfen, und den Inhalt auf der Tafel desselben auszubreiten. Hierbei war ihm der Alte behuelflich, und ordnete jetzt selber eine Masse mit einander leicht verbundener Stoecke oder Staebe von weichem Holz, die, manche staerker, manche schwaecher, mit einer Unterlage von duenn- aber festgedrehten Strohseilen auf den Tisch an beiden Enden auf- und in der Mitte hohlzuliegen kamen. "Hallo was ist das?" rief Steinert, der dem Tische zunaechst sass und die wunderlichen Vorbereitungen bemerkte -- "eine Holzharmonika, wahrhaftig -- ah, meine Herren, jetzt werden wir etwas zu hoeren bekommen; die klingt famos, wenn sie der alte Bursche da nur zu spielen versteht." "Werd' er sie nicht zu spielen verstehn -- spielt sie schon fuenfundzwanzig Jahr" schmunzelte der Alte vergnuegt vor sich hin -- "nu Philippche, mei Jingelche jetzt pass auf, und fall mer ein zur rechten Zeit mit der Floete." Zugleich die beiden, ihm zur Hand liegenden Kloeppel ergreifend, fuhr er mit rascher geuebter Hand ueber die eigenthuemlichen Tasten hin, denen er dabei einen nicht zu lauten, aber wunderbar harmonischen vollen Ton entlockte. Wie Glockenspiel klangen die Laute, die entfernteren Raeume mit ihrem Wohlklang fuellend, und die Gaeste, nach allen Richtungen hin horchten hoch auf, vergassen von was sie gesprochen, und kamen heran, den Tisch umdraengend, an dem der alte Jude spielte. "So Philippche, nu fang an!" nickte er aber jetzt dem Knaben zu, der bis dahin still und regungslos neben dem Tisch gestanden und sich kaum der Leute hatte erwehren koennen, die ihn umpressten; dabei fiel er in die englische Volkshymne _God save our gracious queen_ ein, die der Knabe jetzt in der zweiten Stimme mit der Kehle, aber so taeuschend den vollen weichen Laut der Floete nachahmend, begleitete, dass die Zuhoerer wirklich in den ersten Minuten ganz die Harmonika vergassen und noch naeher hinanwollten, nur um zu sehen ob der junge Bursche nicht wirklich eine Floete habe auf der er spiele, und das Alles allein aus der eigenen Kehle herausbringe. Der alte Mann, den der Zudrang freute, denn er bewies ihm die Theilnahme der Hoerer und liess ihn auf gute Einnahme rechnen, fuhr dabei mit grosse
PREV.   NEXT  
|<   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36  
37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   >>   >|  



Top keywords:

Floete

 

Philippche

 

spielen

 
beiden
 

vergassen

 
wirklich
 

Bursche

 

ersten

 

manche

 
vollen

gesprochen

 

nickte

 

Knaben

 

umdraengend

 

spielte

 

entfernteren

 

entlockte

 
Glockenspiel
 
harmonischen
 
wunderbar

Tasten

 

lauten

 
klangen
 

Gaeste

 

Richtungen

 

fuellend

 

Wohlklang

 
regungslos
 

Raeume

 

horchten


spiele

 

allein

 

Harmonika

 

naeher

 

hinanwollten

 

eigenen

 

herausbringe

 
Einnahme
 

rechnen

 
grosse

Hoerer

 

Theilnahme

 

Zudrang

 

freute

 

bewies

 

Minuten

 

englische

 

Volkshymne

 

eigenthuemlichen

 

umpressten