FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88  
89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   >>   >|  
dem er mich als Verlorenen behandelte und in einer Weise blossstellte, die sich nicht fuer ihn ziemte. Ich trug wochenlang einen herzlich dummen Brief an jenen Backfisch in einem Schulbuche herum, immer mit der Absicht, ihn zu ueberreichen, wozu mir stets wieder der Mut fehlte. Eines Tages erwischte mein Ordinarius den Brief, uebergab ihn dem Rektor, und dieser sonderbare Freund der Jugend, der zufaellig wusste, dass ich von einer angesehenen Familie zuweilen eingeladen wurde, schrieb an sie und behauptete, ich haette an die juengere Tochter des Hauses diesen unziemlichen Brief gerichtet. Es war unwahr, und ich wehrte mich leidenschaftlich gegen die Anklage, aber es half mir nichts; die Mama war indigniert, und der Papa gab mir jovial zu verstehen, dass man mich nicht mehr einladen koenne. Damals habe ich mich ein paar Tage lang mit Selbstmordgedanken getragen, und ich glaube, dass ich nahe genug daran war, die Torheit zu begehen. Ein erfahrener Mann haette wahrhaftig in der Unbeholfenheit des Briefes knabenhafte Bloedigkeit erblicken muessen und alles andere eher als Routine und Verdorbenheit. Der einzige, der damals fuer mich eintrat, war der Religionslehrer, der ueber die gedrechselten Phrasen, die ich an das sehr geehrte Fraeulein gerichtet hatte, gelaechelt haben soll. Er merkte, wie verstoert ich war, und sprach mich daraufhin an; schon das wirkte als etwas Ungewoehnliches auf mich, und als mir der strenge und zurueckhaltende Mann mit freundlichen Worten zu verstehen gab, dass er mir glaubte, kam ich darueber weg. Das Erlebnis gilt mir heute noch als Beweis dafuer, wie schwer sich Unverstaendnis und Uebelwollen an der Jugend versuendigen koennen. Ich habe spaeter aus Ferne und Naehe Schuelerselbstmorde erlebt und gewoehnlich recht toerichte Urteile darueber gehoert; selten fand ich Verstaendnis fuer die Wahrheit, dass roher Eingriff und grobes Unrecht gerade jugendlichen Gemuetern unertraeglich erscheinen koennen. Sehr drueckend empfand ich es damals, dass ich bei den Mitschuelern wenig oder kein Verstaendnis fuer meinen Schmerz fand; eher beifaellige Zustimmung zu der Verfehlung, die ich gar nicht begangen hatte, schlaues Misstrauen gegen meine Verteidigung, aber kaum Billigung des leidenschaftlichen Zornes, mit dem ich mich gegen das Unrecht wehrte. Ich darf sagen, dass lauter halb und ganz fertige, ihr eigenes Heil und ihren Nutzen kennende Spiessbuerger um mich herum auf den Schulbaenken sa
PREV.   NEXT  
|<   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88  
89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   >>   >|  



Top keywords:
koennen
 

verstehen

 

Jugend

 
Unrecht
 

darueber

 

haette

 

damals

 

wehrte

 

gerichtet

 

Verstaendnis


versuendigen

 
Unverstaendnis
 

Uebelwollen

 
gewoehnlich
 
Schuelerselbstmorde
 

erlebt

 

spaeter

 

glaubte

 

daraufhin

 

wirkte


Ungewoehnliches

 

sprach

 

verstoert

 

gelaechelt

 

merkte

 
strenge
 

zurueckhaltende

 

Beweis

 

dafuer

 

Erlebnis


Worten

 

freundlichen

 
toerichte
 

schwer

 

jugendlichen

 

Zornes

 

leidenschaftlichen

 

lauter

 

Billigung

 

schlaues


Misstrauen
 
Verteidigung
 

Spiessbuerger

 

kennende

 

Schulbaenken

 
Nutzen
 

fertige

 
eigenes
 
begangen
 

Gemuetern