FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128  
129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   >>   >|  
griff der Sturm in das kuenstliche Gebaeu, das des kecken Menschen Hand, selbst seinen Schrecken zum Trotz, muthig und sicher ueber die brausenden Wogen fuehrte; zur rechten Zeit waren alle ueberfluessigen Segel geborgen und die noethigsten dicht gereeft, dem Orkan so kleine Flaeche als moeglich zu bieten, und was noch stand, an dem konnte er ruetteln und reissen und seine Kraft versuchen; die Leinwand war stark und neu und die Taue hielten seinem wildesten Sprung und Drang. Aber die Passagiere hatte er ueberrascht, denn sie waren bis jetzt an ruhiges Wetter und ziemlich gleichmaessigen Wind gewoehnt, der es den Leuten erlaubte ihre Segel in Ruhe zu setzen oder einzunehmen. Die noethigen Befehle waren dabei auch natuerlich in aller Ruhe gegeben, und von den Leuten eben so ausgefuehrt worden; das aber aenderte sich jetzt wie mit einem Zauberschlag, und in dem wuesten Laerm der Seeleute, dem sich das Toben der Elemente gesellte, schien dem Laien jede Ordnung im Schiff gerade in dem Moment geloest und aufgehoben, wo die Gefahr zum ersten Mal mit eiserner Faust an ihre Planken schlug. Die Offiziere schrieen ihre Befehle, jedem Ohr unverstaendlich und in dem Heulen des Sturmes wild und aengstlich klingend, ueber Deck, die Matrosen selber stuerzten herueber und hinueber, die Segel hingen eine Zeitlang geloest und schlugen an die Masten, die Taue fuhren wirr durcheinander, und die Hast, mit der die zum Reefen aufgeschickten Leute nach oben eilten, nach rasch ausgefuehrtem Befehl wieder an den Pardunen niederglitten, und die Raaen dann unter dem schrillen Ruf des Steuermanns und dem ihnen so aengstlich klingenden Taktsang der Matrosen aufgezogen wurden, bestaetigten bei Vielen den schlimmsten Verdacht, und machte ihre Herzen rascher klopfen. Die Cajuete konnte sich da noch eher Raths erholen; besorgte, an die Steuerleute oder den Capitain gerichtete Fragen der Damen, wurden beruhigend beantwortet, und die Gewissheit gerade, mit der die Offiziere den Sturm vorausgesehn, und die noethigen Vorkehrungen dagegen getroffen, hatte schon an sich etwas Trost und Vertrauen Erweckendes. Schlimmer sah es dagegen im Zwischendeck aus, wo eine Menge Frauen und Kinder, in den engen dunklen Raum gebannt, ueber dem sie nur das unheimlich rasche Laufen der Seeleute und das Heulen des Sturmes hoerten, durch ihr Jammern und Stoehnen und Wehklagen die Verwirrung, die ueberdiess schon unten herrschte, noch arg vermehrten. Wie dabei der Wind uebe
PREV.   NEXT  
|<   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128  
129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   >>   >|  



Top keywords:

dagegen

 

konnte

 

Matrosen

 
Seeleute
 

gerade

 
wurden
 

Heulen

 

Leuten

 

Sturmes

 
aengstlich

Offiziere

 

Befehle

 

noethigen

 

geloest

 

Steuermanns

 

schrillen

 

klingenden

 
Taktsang
 
aufgezogen
 
bestaetigten

Vielen

 

ausgefuehrtem

 
Masten
 

schlugen

 

fuhren

 

durcheinander

 

Zeitlang

 
hingen
 

selber

 

stuerzten


herueber

 

hinueber

 

Reefen

 

Pardunen

 

wieder

 

niederglitten

 

Befehl

 
aufgeschickten
 

eilten

 
gebannt

unheimlich

 

rasche

 

Laufen

 

dunklen

 

Frauen

 

Kinder

 

hoerten

 

herrschte

 

vermehrten

 

ueberdiess