FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82  
83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   >>   >|  
fuerchten ist, da sich dieser in der Waltersburger Anstalt nur ganz harmlos und kindlich aeussere. * Das war der Begruessungsartikel, der meiner Gruendung von dem freundnachbarlichen Neustadt zuteil wurde. Stefenson brachte ihn mir persoenlich. Er beobachtete mich, als ich ihn las. "Niedlich!" sagte ich; "ich haette das den Kerlen gar nicht zugetraut." "Na, sehen Sie", atmete Stefenson auf, "es freut mich, dass Sie nicht entruestet sind oder diesen braven Zeilenschinder etwa gar verklagen wollen. Der Artikel ist wirklich nett." Eine der naechsten Nummern der "Umschau" beschaeftigte sich mit Mister Stefenson. Es hiess darin, nach authentischen Auskuenften aus Amerika sei Mister Stefenson, der bekanntlich das Waltersburger Kuranstalts-Unternehmen finanziere, einer der merkwuerdigsten Geschaeftsleute aus dem Lande der unbegrenzten Moeglichkeiten. Seine geschaeftliche Laufbahn habe Stefenson als Kuechenboy in einem Hotel vierten Grades begonnen. Als aber der einzige silberne Loeffel, ueber den jenes Hotel verfuegte, eines Tages verschwand und ganz zufaellig in der Pappschachtel, die des jungen Stefenson Kleiderschrank darstellte, aufgefunden wurde, wohin er auf eine Herrn Stefenson auch jetzt noch ganz unerklaerliche Art gekommen waere, sei der vielversprechende junge Mann nach Texas ausgewandert. Aber auch dort sei er vom Unglueck verfolgt worden. Denn obwohl der Strick, an den die Bewohner einer Farm den Juengling wegen angeblichen Pferdediebstahls hingen, riss und also gewissermassen ein Zeichen vom Himmel fuer die Unschuld des Gerichteten vorlag, haetten die barbarischen Urwaldsgesellen den Gast aus dem Norden so fuerchterlich gepruegelt, dass Stefenson zwei kuenstliche Rippen als Andenken an jenes Abenteuer behalten habe. Das weitere Leben des Mannes, den die Waltersburger im Begriff staenden, zu ihrem Ehrenbuerger zu machen, sei ebenfalls recht bewegt und reich an Zwischenfaellen gewesen. Stefenson sei einmal als Kutscher bei einem grossen Petroleumtransport engagiert gewesen. Dieser Transport sei von Indianern ueberfallen, die ganze Begleitmannschaft tot- und saemtliche Petroleumfaesser entzweigeschlagen worden. Nur Stefenson sei am Leben geblieben, da er so vorsichtig war, bei der herannahenden Gefahr als erster zu fliehen. Es habe sich nun so gefuegt, dass Stefenson am naechsten Tage zwei abenteuernde, reiche, aber recht dumme Kerls in einer benachbarten Stadt getroffen
PREV.   NEXT  
|<   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82  
83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   >>   >|  



Top keywords:

Stefenson

 
Waltersburger
 
gewesen
 

Mister

 
naechsten
 
worden
 
gepruegelt
 

haetten

 

barbarischen

 

Urwaldsgesellen


Unglueck
 

Norden

 

fuerchterlich

 

verfolgt

 
vorlag
 
Gerichteten
 

hingen

 

ausgewandert

 

Juengling

 
kuenstliche

Pferdediebstahls
 

gewissermassen

 

Unschuld

 

angeblichen

 
Strick
 

Himmel

 

Zeichen

 
Bewohner
 

obwohl

 
machen

geblieben
 

vorsichtig

 

herannahenden

 

Gefahr

 

entzweigeschlagen

 
Petroleumfaesser
 

Begleitmannschaft

 

saemtliche

 

erster

 
fliehen

benachbarten

 

getroffen

 

reiche

 

gefuegt

 
abenteuernde
 

ueberfallen

 

Indianern

 
Begriff
 

staenden

 

Ehrenbuerger