FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99  
100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   >>   >|  
staltung unserer Riesenanstalt schritt mit groesster Schnelligkeit vor sich. Da sagte Mister Stefenson eines Tages zu mir: "Und nun, mein Lieber, ist es die allerhoechste Zeit, dass wir an die Bauernrequirierung gehen. Zehn Hoefe sind fast fertig, das Vieh ist rasch zu beschaffen, ebenso die Haus- und Ackergeraete, aber das Bauernvolk, das uns einpasst, das will gesucht sein. Ich hatte anfangs an Agenten gedacht, aber das ist nichts; die gehen bloss auf ihre Provision aus und schicken uns Schinder und Plunder auf den Hals. Haben Sie also die Freundlichkeit, sich in einen Vieh- oder Getreidehaendler oder, wenn Ihnen das besser liegt, in einen Guetermakler zu verwandeln und mich morgen auf der Bauernsuche zu begleiten." Nun, diese Aufgabe passte mir, zumal ich Stefenson bereit fand, unser Glueck zunaechst in Schlesien zu probieren. Ich bestimmte die Ausruestung. Schaftstiefel, englische Lederhosen, eine Joppe aus grauem Tuch mit Hirschhornknoepfen und gruener Tascheneinfassung, ein Vorhemd ohne Schlips, ein seidenes Tuechlein um den Hals, eine Lodenmuetze, das war meine Ausruestung. Solcher Kleidung bringen die Bauern Zutrauen entgegen, da vermuten sie keine verkniffenen Staedter, keine "Juden oder Winkeladvokaten", die sie uebers Ohr hauen wollen. Es waere alles gut gewesen, wenn nicht Stefenson am naechsten Morgen, als die Reise losgehen sollte, die kleine Luise mitgebracht haette. Ich schlug Skandal. Was er sich einbilde, ein so kleines Kind auf so lange Reise mitzuschleppen? Ob er denn nicht bedaechte, dass uns das Maedel nur stoeren und aufhalten wuerde? Es war alles umsonst; Luise fuhr mit. "Pappa hat mehr zu sagen als der Onkel", sagte die Kleine mit einem Anflug von schnippischem Ton. "Sie macht sich heraus; sie faengt an, Courage zu kriegen", sagte der "Pappa" anerkennend. ------------------------------------------------------- Auf einer groesseren Station stiegen wir waehrend des Zugaufenthaltes aus, um dem Kinde Orangen zu kaufen. Noch als wir am Stande des Obsthaendlers waren, naeherte sich uns eiligen Schrittes eine Frau. Sie starrte erst mich an, dann das Kind, fasste es blitzschnell an der Hand, riss es an sich und kuesste es wie rasend. Das Maedel schrie erschrocken auf, Stefenson sagte betroffen: "Aber Madame, was tun Sie?", und ich wand der Frau das Kind aus den Armen. Neugierige Leute eilten herbei; es gab gewaltiges Aufsehen. "Zurueck in den Wagen!" rief ich Stefenson zu, d
PREV.   NEXT  
|<   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99  
100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   >>   >|  



Top keywords:

Stefenson

 
Maedel
 
Ausruestung
 

naechsten

 
Anflug
 
schnippischem
 
gewesen
 

Kleine

 

einbilde

 

sollte


kleines
 

Skandal

 

mitgebracht

 

haette

 
kleine
 
schlug
 

mitzuschleppen

 

aufhalten

 

wuerde

 
umsonst

Morgen
 

stoeren

 

bedaechte

 

losgehen

 
waehrend
 

betroffen

 

erschrocken

 
Madame
 

schrie

 
kuesste

rasend
 

Zurueck

 

Aufsehen

 

gewaltiges

 

Neugierige

 
eilten
 

herbei

 

blitzschnell

 

fasste

 
Station

groesseren

 

stiegen

 

Zugaufenthaltes

 

faengt

 
heraus
 

Courage

 

kriegen

 
anerkennend
 

Orangen

 

Schrittes