FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88  
89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   >>   >|  
JOACHIM Anfang des Monats bekam ich folgende Depesche: "Treffe drei Uhr fuenfzig nachmittags Bahnhof Neustadt ein. Bruder Joachim." Das Telegramm war fruehmorgens in Berlin aufgegeben. Erst langsam begriff ich, dass da etwas Wunderliches geschah, dass mein verschollener Bruder ploetzlich heimkehrte. Da quoll es mir heiss durchs Herz, und ich wollte zur Mutter gehen und ihr das Wunder erzaehlen. Aber ich ging zuerst zu Stefenson. Er las das Telegramm und sagte gleichgueltig: "Na also, da holen Sie nur Ihren Bruder von der Bahn ab." "Ich weiss nicht, wie ich's mit der Mutter machen soll." "Der Mutter wuerde ich vorlaeufig nichts sagen. Sie wissen ja noch nicht, warum Ihr Bruder heimkommt. Also sprechen Sie erst mit ihm." Diesem Rate folgte ich. Schon kurz nach drei Uhr war ich auf dem Bahnhof. Ich verbrachte qualvolle Minuten des Wartens. Als aber der Zug einlief, war ich ganz ruhig. Ich sah Joachim an einem Fenster stehen und winkte ihm zu. Als er ausgestiegen war, sagte ich: "Willkommen, Joachim; ich freue mich, dass du gekommen bist." Sein Gesicht war bleich, und die Hand, die er mir gab, war feucht. "Weiss es die Mutter?" "Nein. Ich wollte erst mit dir sprechen." "Das ist gut. Ich kann wohl am besten hier in einem Hotel unterkommen. Ich heisse Harton, verstehst du, Doktor Harton aus Baltimore." Er sprach mit einem Gepaecktraeger; dann fuhren wir nach einem Hotel. Unterwegs fragte ich ihn: "Bist du gesund?" "Ja - oder auch nein - ach Gott, ich weiss es selbst nicht." Ich wollte Joachim erst Zeit lassen, sich zu waschen und ein wenig auszuruhen, aber er noetigte mich bald mit auf sein Zimmer. Auf seinem Reisekoffer sass er, den Mantel noch um die Schultern, und sprach mit gepresster, etwas stossender Stimme: "Da bin ich nun doch hierhergekommen. Ich haette es nie fuer moeglich gehalten. Aber als wir anfingen Briefe zu wechseln, verlor ich meine Sicherheit - das Heimweh - das quaelende Heimweh ..." Ich trat ans Fenster und sah auf die Strasse. "Fritz!" Ich wandte mich ihm wieder zu. "Fritz, warum habt ihr eigentlich dieses Attentat - nun ja, ich muss schon Attentat sagen, es hat mich ja ganz wehrlos gemacht - warum habt ihr eigentlich diese Geschichte mit dem Tagebuch gemacht?" "Was fuer eine Geschichte mit dem Tagebuch?" "Nun, dass du mir durch diesen Mister Stefenson, der ja wohl mit dir geschaeftlich verbunden ist, dein Tagebuch ueber Waltersburg ha
PREV.   NEXT  
|<   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88  
89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   >>   >|  



Top keywords:

Bruder

 
Joachim
 
Mutter
 

wollte

 
Tagebuch
 
gemacht
 
sprechen
 

Bahnhof

 

sprach

 

Harton


Fenster
 

Stefenson

 

Telegramm

 

Attentat

 
eigentlich
 
Heimweh
 

Geschichte

 

selbst

 

auszuruhen

 
waschen

verbunden
 

lassen

 

fuhren

 

Gepaecktraeger

 
wehrlos
 

Doktor

 

Baltimore

 
Unterwegs
 

noetigte

 
gesund

dieses
 

fragte

 

geschaeftlich

 

Waltersburg

 

verstehst

 
haette
 

hierhergekommen

 

moeglich

 

verlor

 
quaelende

Sicherheit

 

wechseln

 

Briefe

 

gehalten

 
anfingen
 

Stimme

 

seinem

 
Reisekoffer
 

wieder

 

Zimmer