FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116  
117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   >>   >|  
icht beantworten konnte. Das _Nigger-Home_ gefiel dem Amerikaner. Es war duester in der niederen Stube; wir zuendeten ein paar matt brennende Petroleumlampen, die an den Waenden hingen, an, um die Illusion zu verbessern. "Nun muesste jemand einen Niggersang anstimmen", sagte Brown. Da stand auch schon Eva Bunkert, an die Wand gelehnt, schraenkte die Arme ueber der Brust und begann mit wohllautender Stimme zu singen: _"Way down upon Swaney ribber_ _Far far away ..._ _There's, where my heart is turning ebber,_ _There's, where the old folks stay ..."_ Sie sang dieses schwermuetigste aller Heimatlieder mit tiefer innerer Bewegung, und Mister Brown summte mit naeselndem Tone die Begleitung dazu, so wie es die Neger tun, wenn fern der Heimat einer der Ihrigen an der Wand lehnt und das innerste Weh der weltverschlagenen, geknechteten Seele im Liede ausstroemen laesst. Dann summen sie alle mit, die Koerper werden regungslos, und die grossen, heissen Augen starren ins gelbe Licht der matten Lampen ... Wir gingen weiter und kamen an den Hof am Hange. Dort steht eine grosse Buche, um die eine Bank laeuft. Von hier aus kann man unsere ganze Siedelung ueberschauen. Warmes Fruehlingslicht spielte durch laue Luft, die Zweige trugen alle die kurzen, gruenen Kinderkleidchen erster Jugend, die Voegel waren heimgekommen und uebten in abgerissenen Trillern und Laeufen das grosse Lebens- und Liebeslied des Maien ein. Da wurde mir das Herz weit. Unsere Siedelung war schoen, keine langweilige Linie in ihr, kein Steinkoloss, keine Erinnerung an geschniegeltes, oedes Geputztsein, sondern Heimatlichkeit, Waerme, Frieden. "Wenn man das sieht", sagte die kleine Anneliese, "meint man, hier werden immer nur gute Menschen wohnen koennen. Es ist alles rein und gut; schlechten Leuten wuerde hier das Herz springen." Ich war ihr dankbar und sagte: "Aber es soll doch eine Zufluchtstaette werden fuer solche, die nicht gluecklich sind, auch wenn sie durch eigene Schuld ungluecklich geworden sind." "Ich finde", sagte Eva Bunkert, "in dem Ganzen ist ungeheuer viel Kindliches." "Das ist ein hohes Lob, mein Fraeulein, was Sie da sprechen", meinte Mister Brown; "Genialitaet ist nie etwas anderes als das Urspruengliche, das Kindhafte. Sie glauben gar nicht, wie kindlich unsere guten amerikanischen Humoristen sind. Ganz im Ernst! Sehen Sie deren Tier- und Kinderbilder an, es ist alles geschaut mit den abgeklaerten Augen des ernsten M
PREV.   NEXT  
|<   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116  
117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   >>   >|  



Top keywords:
werden
 

Mister

 

Bunkert

 
unsere
 

grosse

 

Siedelung

 

spielte

 

geschniegeltes

 
Erinnerung
 
Steinkoloss

kleine

 

sondern

 

Frieden

 

Waerme

 

Zweige

 

Heimatlichkeit

 

Geputztsein

 

gruenen

 

abgerissenen

 
uebten

Trillern
 

Lebens

 
Anneliese
 

Laeufen

 

heimgekommen

 

Kinderkleidchen

 

Liebeslied

 
kurzen
 
erster
 

langweilige


Unsere
 

Voegel

 

schoen

 

Jugend

 

trugen

 

springen

 

anderes

 

Urspruengliche

 

glauben

 

Kindhafte


Genialitaet

 

Fraeulein

 

meinte

 
sprechen
 

kindlich

 

Kinderbilder

 

geschaut

 

abgeklaerten

 

ernsten

 

amerikanischen