FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96  
97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   >>   >|  
Intelligenz ausdrueckte, obwohl die Augen von einer grossen glaesernen Brille bedeckt waren. "Ich glaube, der Bankdirektor hat ganz Recht und ich wundere mich, dass man sich in massgebenden Kreisen so wenig mit solchen Fragen zu beschaeftigen scheint, welche da am Horizont der Zukunft heraussteigen. Denn gerade in diesem Augenblick muesste man zugreifen, um die Unabhaengigkeit von Rom, um welche die deutschen Bischoefe und die deutschen Kaiser so lange gestritten haben, endlich durchzusetzen. Alle deutschen Bischoefe, der so geistvolle und energische Kettler an der Spitze machten die groessten Anstrengungen gegen die Proclamirung der Unfehlbarkeit. Der katholische Fuerst von Hohenlohe hat die katholischen Maechte schon vor laengerer Zeit aufgefordert, gegen das von Rom aus verbreitete Dogma Stellung zu nehmen. In diesem Augenblick muesste man eingreifen. Wuerde die staatliche Autoritaet jetzt den Bischoefen die Hand reichen, es liesse sich da vielleicht etwas Grosses erreichen, und vielleicht liesse sich jetzt mit einem Male die durch das ganze Mittelalter erstrebte Unabhaengigkeit der deutschen Kirche von Rom herstellen. Man sollte," fuhr er in etwas docirendem Tone, aber mit dem Ausdruck tiefer Ueberzeugung fort, "man sollte in dieser Angelegenheit energisch handeln. Die Herstellung eines vollstaendig geeinigten Deutschlands liegt ja doch im Zug der Zeit, und wie das alte deutsche Reich und die Autoritaet der Kaiser keinen gefaehrlicheren Feind gehabt hat als die roemische Hierarchie, so wird auch das neue deutsche Reich, wenn ein solches, wie Gott geben mag, jemals ersteht, sogleich wieder den alten Gegner sich gegenueberstellen sehen. Wenn man die Bischoefe jetzt im Stich laesst, wenn ihnen die Staatsautoritaet nicht zu Huelfe kommt, so werden sie sich unterwerfen und es wird spaeter sehr schwer sein, sie wieder von Rom zu trennen." "Mein lieber Professor," sagte der Geheimrath im Ton wohlwollender Belehrung, "Alles, was Sie da sagen, ist in der Theorie sehr schoen. Wir haben uns aber bei Regelung des Staatslebens an die Praxis zu halten und viele Ruecksichten zu nehmen, welche man ausserhalb der eingeweihten Kreise nicht immer vollstaendig zu wuerdigen versteht." "Ruecksichten? Ruecksichten?" rief der Bankdirector. "Mit Ruecksichten ist noch niemals etwas Grosses geschaffen worden. Ich bin ganz der Meinung des Professors, in diesem Augenblick sollte man eingreifen, in diesem Augenblick ist Uneinigkeit unter der
PREV.   NEXT  
|<   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96  
97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   >>   >|  



Top keywords:
diesem
 

Augenblick

 

deutschen

 
Ruecksichten
 

sollte

 
Bischoefe
 

welche

 

muesste

 

wieder

 

Unabhaengigkeit


deutsche

 
nehmen
 

vielleicht

 

liesse

 

Grosses

 

Kaiser

 

eingreifen

 

vollstaendig

 

Autoritaet

 
laesst

gegenueberstellen

 

Gegner

 
sogleich
 

keinen

 

gefaehrlicheren

 

gehabt

 

roemische

 
jemals
 

solches

 
Hierarchie

ersteht

 

Kreise

 

eingeweihten

 

wuerdigen

 
versteht
 

ausserhalb

 

Regelung

 
Staatslebens
 

Praxis

 

halten


Bankdirector

 
Meinung
 

Professors

 

Uneinigkeit

 

worden

 

niemals

 

geschaffen

 

trennen

 

lieber

 

Professor