FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131  
132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   >>  
ch Allem, was ich gehoert und gesehen, ist dort seit dem Tode Niels unter dem kranken Kaiser Alles in Verfall gerathen. Ausserdem giebt man sich zu grossen Illusionen ueber die Unbesiegbarkeit der franzoesischen Armee hin, und ich fuerchte, dass dem so wohl geschulten preussischen Heer gegenueber der franzoesische Elan wenig ausrichten wird. Doch," fuhr er fort, "das sind Alles Erwaegungen, die ich Eurer Excellenz reiflichem Nachdenken ueberlassen will. Mein dringender Rath geht nur dahin, festen Entschluss zu fassen und bestimmt Partei zu nehmen. Ist dieser Krieg einmal ausgebrochen und Oesterreich demselben unthaetig fern geblieben, so wird doch nichts Anderes mehr moeglich sein, als sich vollstaendig an Preussen und Russland anzuschliessen. Dann aber wird dieser Entschluss keinen Werth mehr haben, waehrend heute noch fuer denselben ein hoher Preis zu erlangen waere. Vor Allem aber," fuegte er hinzu, indem sein stechender Blick scharf und durchdringend zu dem Grafen hinueberblitzte, "vor Allem aber wird dann dieser Anschluss vielleicht nicht mehr von Eurer Excellenz gemacht werden." "Und von wem denn," fragte Graf Beust in etwas veraendertem Ton. "Von Demjenigen," sagte der Staatsrath aufstehend, "der bereits hinter Ihnen steht und jeden Augenblick bereit ist, Ihre Erbschaft anzutreten, wenn die Vollendung des Werkes, das Sie begonnen, von aussen und von innen her verhindert wuerde--wenn Oesterreich gezwungen werden sollte, dem Rathe des Grafen Bismarck folgend seinen Schwerpunkt vollstaendig nach Pesth zu verlegen--vom Grafen Andrassy, Ihrem ungarischen Collegen." Graf Beust war ernst geworden, doch zuckte er leichthin die Achsel und sprach: "Ich kann Ihnen nur wiederholen, mein lieber Staatsrath, dass ich Ihnen fuer Ihre Mittheilungen, so wie fuer Ihren Rath herzlich dankbar bin. Ich hoffe--Sie werden, wenn Sie wieder nach Paris zurueckgehen--?" fuegte er mit einem fragenden Blick hinzu. "Ich werde morgen Wien wieder verlassen," sagte der Staatsrath, "und mich ueber Stuttgart nach Paris zurueckbegeben, ich moechte mir dort die Politik des Herrn von Varnbueler an Ort und Stelle betrachten." "Ich bitte Sie also," fuhr Graf Beust fort, "mich dann ueber Ihre Beobachtungen weiter au courant zu halten." Er verneigte sich leicht gegen den Staatsrath, welcher in seiner eigenthuemlichen gebueckten, fast demuethigen Haltung das Cabinet verliess. "Der alte Klindworth," sagte der Reichskanzler, sich bequem in se
PREV.   NEXT  
|<   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131  
132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   >>  



Top keywords:

Staatsrath

 
dieser
 

Grafen

 

werden

 

Entschluss

 

Excellenz

 
Oesterreich
 
wieder
 

fuegte

 
vollstaendig

geworden

 

zuckte

 

leichthin

 

ungarischen

 

Collegen

 

Achsel

 

gesehen

 

herzlich

 
dankbar
 

Mittheilungen


lieber

 

Andrassy

 

wiederholen

 

sprach

 
begonnen
 

aussen

 
Werkes
 

Erbschaft

 

anzutreten

 
Vollendung

verhindert

 

wuerde

 

seinen

 

Schwerpunkt

 

verlegen

 

folgend

 
Bismarck
 

gezwungen

 

sollte

 

gehoert


welcher

 

seiner

 

eigenthuemlichen

 

leicht

 
verneigte
 
courant
 

halten

 

gebueckten

 
Klindworth
 

Reichskanzler