FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130  
131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   >>  
agte Graf Beust.-- "Ich meine," sagte der Staatsrath, "dass der Augenblick gekommen ist, um einen entschiedenen Entschluss zu fassen, und sich entweder in fester Allianz an Frankreich anzuschliessen oder rueckhaltlos und frei Preussen und damit zugleich Russland die Hand zu reichen, wodurch dann--allerdings unter veraenderten Verhaeltnissen--jene alte Tripelallianz wieder hergestellt werden wuerde, welche so lange die Schicksale von Europa beherrschte. Fuer die eine, wie fuer die andere Seite spricht Manches; wenn Oesterreich mit Frankreich zusammengeht, wenn Italien hinzugezogen wird, so wird im Fall des Sieges Alles wieder gewonnen werden, was 1866 verloren wurde, und bei so maechtig vereinten Kraeften wird eine vernichtende Niederlage beinahe unmoeglich gemacht, so dass also auch im unguenstigsten Falle Oesterreich nicht viel zu verlieren haben wuerde. Eine feste und rueckhaltslose Allianz mit Preussen, damit auch zugleich mit Russland wuerde auf der andern Seite Frankreich vollkommen isoliren. Die norddeutschen Maechte wuerden Oesterreich mit offenen Armen aufnehmen; vielleicht wuerden einer so maechtigen Coalition gegenueber selbst die unternehmungslustigen Politiker der Coterie der Kaiserin nachdenken--vielleicht wuerde der Krieg verhindert werden, wenn Oesterreich im entscheidenden Moment erklaerte, dass es unter allen Umstaenden auf der Seite Preussens stehen wuerde. Fuer die europaeische Stellung Oesterreichs liesse sich dadurch viel gewinnen. Allerdings aber wuerden auch die deutschen Traditionen dadurch vollstaendig und fuer immer aufgegeben werden muessen." Graf Beust hatte aufmerksam zugehoert. Ein ganz leiser, fast unmerklicher Zug seiner Ironie erschien im Winkel seines Auges. "Und zu welcher Seite dieser Alternative wuerden Sie rathen?" fragte er. "Die Erinnerungen an die grosse Zeit," erwiderte der Staatsrath, "in welche meine reichste Thaetigkeit faellt, die Erinnerungen an die Zeit des grossen Fuersten Metternich machen mich geneigt, zur Wiederherstellung jener alten Coalition der heiligen Allianz zu rathen, dieser weisesten Schoepfung, welche jemals die Diplomatie in's Leben gerufen. Ausserdem spricht in diesem Fall die groessere Sicherheit fuer den Anschluss an Preussen; auf der andern Seite ist viel zu gewinnen, hier aber ist _Alles zu erhalten_, was man schon besitzt. Ich habe wenig Vertrauen," fuhr er fort, "auf die franzoesische Macht. Ich verstehe Nichts von der Kriegsverwaltung, aber na
PREV.   NEXT  
|<   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130  
131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   >>  



Top keywords:

wuerde

 

wuerden

 

werden

 

Oesterreich

 

Frankreich

 

Preussen

 

Allianz

 
welche
 

Erinnerungen

 

Staatsrath


spricht

 

rathen

 

vielleicht

 

Coalition

 

gewinnen

 

dadurch

 
dieser
 

andern

 

zugleich

 

wieder


Russland

 

unmerklicher

 

Vertrauen

 

erhalten

 

leiser

 

welcher

 
Ironie
 

Winkel

 

seines

 

erschien


seiner

 

besitzt

 

Allerdings

 

deutschen

 

liesse

 

europaeische

 

Stellung

 

Oesterreichs

 
Traditionen
 

vollstaendig


zugehoert
 
Alternative
 

aufmerksam

 
aufgegeben
 

muessen

 
stehen
 

Wiederherstellung

 

verstehe

 

Nichts

 

geneigt