FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120  
121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   >>   >|  
rzog," sagte Graf Beust mit ernstem Nachdruck, indem er den leichten Conversationston, in dem das Gespraech bisher gefuehrt war, vollstaendig aufgab--"da die Unterhaltung, welche wir in diesem Augenblick ueber theoretische Hypothesen fuehren und in welcher wir unsere persoenlichen Meinungen austauschen, vielleicht in irgend einem frueheren oder spaeteren Moment eine Bedeutung fuer concrete Verhaeltnisse gewinnen koennte, so liegt mir daran, genau und klar die Anschauungen auszusprechen, welche auch bei einer solchen Moeglichkeit fuer mich immer massgebend sein und bleiben wuerden. Oesterreich," fuhr er fort, "bedarf absolut der Ruhe, es bedarf der friedlichen Entwickelung von mindestens zehn Jahren, um seine inneren Kraefte wieder zu staerken und seine inneren Verfassungszustaende zu consolidiren. Oesterreich kann und wird niemals, so lange ich seine Regierung zu leiten habe, die Initiative zu einer Action uebernehmen, welche Europa in gefahrvolle Unruhe stuerzen und die Zukunft des Kaiserstaats vor Allem gefaehrden wuerde. Wenn--wie Sie vorauszusetzen scheinen, an Frankreich die Aufgabe herantreten sollte, sein Prestige und seine Stellung unter den europaeischen Maechten noethigenfalls mit den Waffen in der Hand wieder auf die alte Hoehe zu erheben, so wird, davon koennen Sie ueberzeugt sein, keine Regierung mit groesseren Sympathien auf ein solches Streben der franzoesischen Nation blicken, als die oesterreichische, welche, wie ich frueher constatirt habe, und wie ich heute wiederhole, in fast allen europaeischen Fragen mit Frankreich gleiche Interessen hat. Die Phasen eines solchen Conflicts und seiner Consequenzen lassen sich nicht vorher bestimmen. Es laesst sich deshalb auch nicht mit Sicherheit sagen, ob nicht im Verlauf solcher Ereignisse ein Augenblick kommen koennte, welcher Oesterreich trotz seines Friedensbeduerfnisses die Pflicht auferlegt, activ in die Verhaeltnisse einzugreifen.--Ich vermoechte mir heute keine Eventualitaet zu denken, welche ein solches moegliches Eingreifen Oesterreichs im _Gegensatz_ zu Frankreich rechtfertigen koennte.--In dieser Anschauung liegt die Haltung bezeichnet, welche mir fuer Oesterreich vorgeschrieben scheint. Weiter zu gehen, ohne die aeusserste Notwendigkeit aus der gebotenen Reserve herauszutreten, waere fuer einen oesterreichischen Staatsmann ein Verbrechen--und vor Allem wuerde ich wenigstens niemals die Verantwortlichkeit auf mich nehmen, durch Oesterreich aus dem von ih
PREV.   NEXT  
|<   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120  
121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   >>   >|  



Top keywords:
welche
 

Oesterreich

 

Frankreich

 
koennte
 

solchen

 
bedarf
 

Verhaeltnisse

 

wieder

 

wuerde

 

solches


europaeischen

 
inneren
 

niemals

 

Regierung

 

Augenblick

 

welcher

 

wiederhole

 

oesterreichische

 

Fragen

 
frueher

constatirt

 

herauszutreten

 
Phasen
 

gebotenen

 

Interessen

 

gleiche

 

Reserve

 
blicken
 

koennen

 
ueberzeugt

groesseren

 

erheben

 

Sympathien

 

nehmen

 
franzoesischen
 

Nation

 

oesterreichischen

 
Staatsmann
 

Verbrechen

 

Verantwortlichkeit


wenigstens

 
Streben
 

Notwendigkeit

 

Conflicts

 

kommen

 

seines

 

Friedensbeduerfnisses

 

rechtfertigen

 

Ereignisse

 

solcher