FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69  
70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   >>   >|  
n. "Ich muss in dies Hotel." Der Wagen hielt, sie oeffnete die Tuer, stieg aus und schloss sie hinter sich. Mit einem langen Blick auf Mary sagte sie: "Good bye!"--"Good bye!" war die leise Antwort. Beide fuehlten, es war fuer immer. Mary fuhr weiter. Sowie sie zu Hause war, ging sie geradenwegs in den Salon; sie wollte ihrem Vater etwas sagen. Schon draussen vor der Tuer hoerte sie Klavierspiel und wusste, dass Joergen Thiis da war. Aber das hielt sie nicht zurueck. In Hut und Sommermantel stand sie ploetzlich unerwartet im Zimmer. Joergen Thiis sprang vom Klavier auf und ging ihr entgegen, seine Augen waren voll Bewunderung; sie gluehte naemlich vor Erregung. Aber etwas Stolzes und Abweisendes in all dem Funkeln bewirkte, dass er es aufgab, sich ihr zu naehern. Da bekamen seine Augen das Saugende, Gierige, das sie so tief verabscheute. Mit leichtem Gruss ging sie an ihm vorbei auf den Vater zu. Er sass wie gewoehnlich in einem grossen Stuhl mit einem Buch auf den Knien. "Du Vater, was meinst Du, wollen wir jetzt nach Hause reisen?" Alle Gesichter hellten sich auf. Frau Dawes rief: "Denk nur, Joergen Thiis hat gerade gefragt, wann wir reisen; dann will er mit."--Mary wandte sich nicht zu Joergen Thiis, sondern fuhr fort: "Ich glaube, das Schiff faehrt morgen von le Havre ab."--"Ja, ganz recht," antwortete ihr Vater, "aber bis dahin werden wir wohl nicht fertig?"--"Doch, das werden wir," sagte Frau Dawes, "wir haben ja den ganzen Nachmittag."--"Ich will mit Vergnuegen helfen", sagte Joergen Thiis. Dafuer bekam er einen freundlichen Blick von Mary, ehe sie ueber den Preis Bericht erstattete, den Alice fuer die hollaendische Kuestenlandschaft, die ihr Vater haben wollte, angesetzt hatte. Dann ging sie hinaus, um ihre eigenen Sachen einzupacken. Sie trafen sich alle vier um halb acht im Hotel beim Diner. Mary fand sich, etwas abgespannt, auch ein; Joergen Thiis ging ihr entgegen und sagte: "Gnaediges Fraeulein haben doch diesmal Franz Roey kennen gelernt?"--Der Vater und Frau Dawes waren ganz Aufmerksamkeit; sie verrieten dadurch, dass Joergen soeben mit ihnen darueber gesprochen haben musste. Immer wenn sie die Bekanntschaft eines Herrn machte, bekamen naemlich die beiden Angst. Mary wurde rot; sie fuehlte es, und daher vertiefte sich das Rot noch. Die beiden starrten sie an. "Ich habe ihn bei Miss Clerq gesehen", antwortete Mary. "Miss Clerqs Mutter und sie sind mehrere Sommer in Norwegen gewesen und dort mit Fra
PREV.   NEXT  
|<   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69  
70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   >>   >|  



Top keywords:

Joergen

 

entgegen

 

antwortete

 

werden

 

reisen

 

naemlich

 
beiden
 

wollte

 

bekamen

 

trafen


einzupacken

 

Sachen

 
hinaus
 

angesetzt

 

eigenen

 

helfen

 

Dafuer

 
Vergnuegen
 
ganzen
 

Nachmittag


freundlichen

 
erstattete
 

hollaendische

 
Bericht
 
fertig
 

Kuestenlandschaft

 

soeben

 

starrten

 
vertiefte
 

fuehlte


Norwegen

 

Sommer

 

gewesen

 

mehrere

 

gesehen

 

Clerqs

 

Mutter

 

machte

 

Fraeulein

 
diesmal

Gnaediges

 
abgespannt
 

kennen

 

gelernt

 
musste
 

Bekanntschaft

 

gesprochen

 

darueber

 
Aufmerksamkeit
 

verrieten