FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96  
97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   >>   >|  
rauer*. Die Gemuethsart dieses kleinen Affen, der sich nur beim Fressen auf den Hinterbeinen ausrichtet, verraeth sich durch seine Haltung nur sehr wenig. Er sieht sanft und schuechtern aus; haeufig beruehrt er das Fressen nicht, das man ihm bietet, selbst wenn er starken Hunger hat. Er ist nicht gerne in Gesellschaft anderer Affen; wenn er den kleinsten Samiri ansichtig wird, laeuft er davon. Sein Auge verraeth grosse Lebhaftigkeit. Wir sahen ihn stundenlang regungslos dasitzen, ohne dass er schlief, und auf Alles, was um ihn vorging, achten. Aber diese Schuechternheit und Sanftmuth sind nur scheinbar. Ist die Viudita allein, sich selbst ueberlassen, so wird sie wuethend, sobald sie einen Vogel sieht. Sie klettert und laeuft dann mit erstaunlicher Behendigkeit; sie macht einen Satz auf ihre Beute, wie die Katze, und erwuergt, was sie erhaschen kann. Dieser sehr seltene und sehr zaertliche Affe lebt auf dem rechten Ufer des Orinoco in den Granitgebirgen hinter der Mission Santa Barbara, ferner am Guaviare bei San Fernando de Atabapo. Die Viudita hat die ganze Reise auf dem Cassiquiare und Rio Negro mitgemacht und ist zweimal mit uns ueber die Katarakten gegangen. Will man die Sitten der Thiere genau beobachten, so ist es, nach meiner Meinung, sehr vortheilhaft, wenn man sie Monate lang in freier Luft, nicht in Haeusern, wo sie ihre natuerliche Lebhaftigkeit ganz verlieren, unter den Augen hat. Die neue fuer uns bestimmte Pirogue wurde noch am Abend geladen. Es war, wie alle indianischen Canoes, ein mit Axt und Feuer ausgehoehlter Baumstamm, vierzig Fuss lang und drei breit. Drei Personen konnten nicht neben einander darin sitzen. Diese Piroguen sind so beweglich, sie erfordern, weil sie so wenig Widerstand leisten, eine so gleichmaessige Vertheilung der Last, dass man, wenn man einen Augenblick aufstehen will, den Ruderern (_bogas_) zurufen muss, sich auf die entgegengesetzte Seite zu lehnen; ohne diese Vorsicht liefe das Wasser nothwendig ueber den geneigten Bord. Man macht sich nur schwer einen Begriff davon, wie uebel man auf einem solchen elenden Fahrzeug daran ist. Der Missionaer aus den *Raudales* betrieb die Zuruestungen zur Weiterfahrt eifriger, als uns lieb war. Man besorgte nicht genug Macos- und Guahibos-Indianer zur Hand zu haben, die mit dem Labyrinth von kleinen Kanaelen und Wasserfaellen, welche die Raudales oder Katarakten bilden, bekannt waeren; man legte daher die Nacht ueber zwei Indianer in den *Ce
PREV.   NEXT  
|<   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96  
97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   >>   >|  



Top keywords:

Lebhaftigkeit

 

Katarakten

 

Viudita

 

laeuft

 

Raudales

 

verraeth

 

selbst

 
kleinen
 

Indianer

 

Fressen


Personen
 
konnten
 

sitzen

 

Widerstand

 
leisten
 

gleichmaessige

 
erfordern
 
beweglich
 

Piroguen

 

einander


bestimmte

 

Pirogue

 
verlieren
 

geladen

 

Vertheilung

 

ausgehoehlter

 
Baumstamm
 

Canoes

 

indianischen

 
vierzig

Ruderern

 

Fahrzeug

 

Labyrinth

 

Kanaelen

 

elenden

 
Begriff
 
solchen
 

Missionaer

 

Guahibos

 

eifriger


betrieb

 

Zuruestungen

 

Weiterfahrt

 

schwer

 

Wasserfaellen

 

zurufen

 
waeren
 

entgegengesetzte

 

bekannt

 
Augenblick