FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101  
102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   >>   >|  
lig ueberragte, indes brennendroter Steinbrech in den leeren Halbnischen seiner Aussenwaende prangte. Vor seiner laengst geschlossenen Pforte stand zur Rechten ein eherner Aeneas. Der Julius Caesar zur Linken war schon vor Jahrhunderten zusammengestuerzt. Theoderich hatte auf dem Postament ein Erzbild des Amala errichten lassen, des mythischen Stammvaters seines Hauses. Hier, zwischen diesen Statuen, an den Eingangsstufen des kleinen Fanum genoss man des herrlichsten Blickes durch das Gitterthor auf das Meer mit seinen buschigen Laguneninseln und einer Gruppe von scharfkantigen malerischen Felsklippen, "die Nadeln der Amphitrite" genannt. Es war ein alter Lieblingsort Kamillas. Und hierher lenkte sie jetzt die leichten Schritte, den reichen Tau von dem hohen Grase streifend, wie sie mit leis gehobnem Gewand durch die schmalen Wieswege eilte. Sie wollte die Sonne ueber das Meer hin aufgluehen sehen. Sie kam von der Rueckseite des Tempels, ging an dessen linker Seite hin und trat eben auf die erste der Stufen, die von seiner Stirn zu dem Gitter hinabfuehrten, als sie rechts, auf der zweiten Stufe, halb sitzend, halb liegend, eine weisse Gestalt erblickte, die, das Haupt an die Treppe gelehnt, das Antlitz dem Meere zuwandte. Aber sie erkannte das braune, das seidenglaenzende Haar: es war der junge Koenig. Die Begegnung war so ploetzlich, dass an Ausweichen nicht zu denken. Wie angewurzelt hielt das Maedchen auf der ersten Stufe. Athalarich sprang auf und wandte sich rasch. Eine helle Roete flammte ueber sein marmorbleiches Gesicht. Doch fasste er sich zuerst von beiden und sprach: "Vergieb, Kamilla. Ich konnte dich nicht hier erwarten. Zu dieser Stunde. Ich gehe. Und lasse dich allein mit der Sonne." Und er schlug den weissen Mantel ueber die linke Schulter. "Bleib, Koenig der Goten. Ich habe nicht das Recht, dich zu verscheuchen - und nicht die Absicht," fuegte sie bei. Athalarich trat einen Schritt naeher. "Ich danke dir. Aber ich bitte dich um eins," setzte er laechelnd hinzu, "verrate mich nicht an meine Aerzte, an meine Mutter. Sie sperren mich den ganzen Tag ueber so sorgsam ein, dass ich ihnen wohl vor Tag entschluepfen muss. Denn die frische Luft, die Seeluft thut mir gut. Ich fuehl's. Sie kuehlt. Du wirst mich nicht verraten." Er sprach so ruhig. Er blickte so unbefangen. Diese Unbefangenheit verwirrte Kamilla. Sie waere viel mutiger gewesen, wenn er bewegter. Sie sah diese Unbefangenheit mit Schmerz.
PREV.   NEXT  
|<   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101  
102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   >>   >|  



Top keywords:

seiner

 

Kamilla

 
Unbefangenheit
 

Koenig

 

Athalarich

 

sprach

 
allein
 
schlug
 

weissen

 
Stunde

konnte

 
erwarten
 

dieser

 

Vergieb

 

flammte

 

denken

 

angewurzelt

 
Maedchen
 

Ausweichen

 
ploetzlich

Begegnung

 

ersten

 

sprang

 

Gesicht

 

marmorbleiches

 

fasste

 

zuerst

 

wandte

 

beiden

 
kuehlt

frische
 

Seeluft

 

verraten

 

gewesen

 

bewegter

 
Schmerz
 

mutiger

 

unbefangen

 
blickte
 
verwirrte

entschluepfen

 

fuegte

 

Absicht

 

naeher

 

Schritt

 

verscheuchen

 

Schulter

 

Mutter

 

Aerzte

 

sperren