FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164  
165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   >>   >|  
lte den Fusspfad, und auf diesem letzten Wegstueck, wo es am allersteilsten abwaerts ging, kamen wir in die Naehe der Schlucht Chacaito. Durch den Donner der Wasserfaelle erhielt das naechtliche Bild einen wilden, grossartigen Charakter. Wir uebernachteten am Fusse der Silla; unsere Freunde in Caracas hatten uns durch Fernroehren auf dem oestlichen Berggipfel sehen koennen. Mit Theilnahme hoerte man unsere beschwerliche Bergfahrt beschreiben, aber mit einer Messung, nach der die Silla nicht einmal so hoch seyn sollte als der hoechste Pyrenaeengipfel(39) war man sehr schlecht zufrieden. Wer moechte sich ueber eine nationale Vorliebe aufhalten, die sich in einem Lande, wo von Denkmaelern der Kunst keine Rede ist, an Naturdenkmale haengt? Kann man sich wundern, wenn die Einwohner von Quito und Riobamba, deren Stolz seit Jahrhunderten die Hoehe ihres Chimborazo ist, von Messungen nichts wissen wollen, nach denen das Himalayagebirge in Indien alle Colosse der Cordilleren ueberragt? ------------------ 30 S. Bd. 1. Seite 283. 31 Diese Worte sind oben Bd. I. Seite 255 erklaert. _ 32 Phleum alpinum_ von Brown untersucht. Nach den Beobachtungen dieses grossen Botanikers unterliegt es keinem Zweifel, dass mehrere Pflanzen beiden Continenten und den gemaessigten Zonen beider Halbkugeln zugleich angehoeren. _Potentilla anserina_, _Prunella vulgaris_, _Scirpus mucronatus_, und _Panicum Crus Galli_ wachsen in Deutschland, in Neuholland und in Pennsylvanien. _ 33 Viola chiranthifolia_ die Bonpland und ich beschrieben haben (s. Bd. I. Seite 123), ist von Kunth und Leopold von Buch unter den Alpenpflanzen gefunden worden, die Joseph de Jussieu aus den Pyrenaeen mitgebracht hat. _ 34 Rhododendrum laponicum_, _R. caucasicum_, _R. ferrugineum_, _R. hirsutum_ _ 35 Befaria glauca_, _B. ledifolia_ _ 36 Befaria aestuans_, _B. resinosa_ _ 37 Oden_, Buch I, 31 38 So Gay-Lussac bei seiner Luftfahrt am 16. September 1803. 39 Man glaubte frueher, die Silla von Caracas sey so ziemlich so hoch als der Pic von Teneriffa. VIERZEHNTES KAPITEL. Erdbeben von Caracas. -- Zusammenhang zwischen dieser Erscheinung und den vulkanischen Ausbruechen auf den Antillen. Wir verliessen Caracas am 7. Februar in der Abendkuehle, um unsere Reise an den Orinoco anzutreten. Die Erinnerung an di
PREV.   NEXT  
|<   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164  
165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   >>   >|  



Top keywords:

Caracas

 

unsere

 

Befaria

 

chiranthifolia

 

beschrieben

 

Bonpland

 
wachsen
 

Deutschland

 
Neuholland
 
Pennsylvanien

Joseph

 
worden
 
Jussieu
 

gefunden

 
Alpenpflanzen
 

Leopold

 
Panicum
 

Pflanzen

 
mehrere
 

beiden


Continenten

 
gemaessigten
 

Zweifel

 

grossen

 

dieses

 

Botanikers

 

unterliegt

 

keinem

 

Prunella

 

anserina


vulgaris

 

Scirpus

 

mucronatus

 
Potentilla
 
angehoeren
 

beider

 

Halbkugeln

 

Erinnerung

 

zugleich

 

Pyrenaeen


mitgebracht

 

glaubte

 
frueher
 

ziemlich

 
September
 
Lussac
 

seiner

 
Luftfahrt
 
Teneriffa
 

vulkanischen