FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150  
151   >>  
che durch die Verhaftung Rocheforts hervorgerufen worden, vorueber sei, und dass dieselbe weiter keine Consequenzen haben werde. Man war allgemein zufrieden mit dem Verfahren des Kaisers, welcher nur im Falle des aeussersten Widerstandes das Militair hatte einschreiten lassen, und die Popularitaet Napoleon III. war durch seine persoenliche Fahrt ueber die Boulevards und durch die unruhigsten Stadttheile sehr bedeutend gestiegen. Man hatte von Neuem gesehen, dass der Kaiser sich nicht fuerchte, und nur der Souverain kann Frankreich beherrschen, ueber welchen die Furcht keine Macht hat. Vor einem der Cafes auf dem Boulevard des Italiens sassen an einem kleinen Tische mehrere Officiere der hannoeverschen Legion und suchten den unangenehmen Einfluss des nebelhaften feuchten Wetters durch einige Glaeser norddeutschen Punsches zu bekaempfen, den sie sich nach ihrer Anweisung von dem Garcon hatten bereiten lassen, der ein gewisses Erstaunen ueber die sehr unbedeutende Rolle nicht unterdruecken konnte, die dem heissen Wasser gegenueber dem Arac in diesem Getraenk zugewiesen war. An der Mitte des Tisches sass ein wenig zusammengebueckt auf einem hoelzernen Stuhl der Major von Duering, eine kleine schmaechtige, aber nervoese und muskelkraeftige Gestalt. Das schmale, scharf markirte und bleiche Gesicht mit dem starken, spitz gedrehten, blonden Schnurbart und den lebhaften, graublauen Augen drueckte muthige Entschlossenheit und feine Intelligenz aus. Der hohe schwarze Hut war ein wenig in den Nacken gedrueckt und liess die stark gewoelbte Stirn zur Haelfte frei. Er huellte sich ein wenig froestelnd in seinen Ueberrock und trank in kleinen Zuegen das heisse dampfende Getraenk, welches vor ihm stand. "Ich sage," sprach Herr von Duering, nachdem er laengere Zeit schweigend in das Treiben der Voruebergehenden geblickt und, indem er sich zu dem neben ihm sitzenden Premierlieutenant von Tschirschnitz wandte, einem grossen, schlanken, jungen Manne, dessen Gesicht mit starkem vollem Bart freimuethige Offenheit ausdrueckte, "ich sage Euch, die Sache wird sehr schlimm werden und unsere Aussicht auf die Zukunft ist wahrlich nicht rosig." "Das bemerkte schon jener Unterofficier," erwiderte Herr von Tschirschnitz mit einem gewissen trockenen Humor, "welcher bei einer Zusammenkunft unserer Leute die kurze und schlagende Rede hielt: Nummer Eins,--Zweitens--ad Drei--um kurz von der Sache zu sein--wir sehen einer schaudervollen Zukunft e
PREV.   NEXT  
|<   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150  
151   >>  



Top keywords:

Getraenk

 

Zukunft

 

lassen

 

welcher

 

Gesicht

 

Tschirschnitz

 

kleinen

 

Duering

 
laengere
 

Ueberrock


Treiben

 

schweigend

 

dampfende

 

nachdem

 

sprach

 

welches

 

heisse

 
Zuegen
 

Entschlossenheit

 

Intelligenz


muthige
 

drueckte

 

Schnurbart

 

blonden

 

lebhaften

 

graublauen

 

schwarze

 

Haelfte

 

huellte

 

froestelnd


Voruebergehenden

 

gedrueckt

 

Nacken

 
gewoelbte
 

seinen

 
starkem
 

unserer

 

Zusammenkunft

 

schlagende

 

Unterofficier


erwiderte

 
gewissen
 
trockenen
 
schaudervollen
 

Nummer

 

Zweitens

 
bemerkte
 

jungen

 

dessen

 

gedrehten