FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   >>  
eceptbuch" beigegeben ist. Die Medicinen sind saemmtlich in numerirten Flaschen und Glaesern und das Buch enthaelt hinter der Nummer die Angabe des Inhalts wie noch ausserdem einen, vielleicht aus dreissig bis vierzig Seiten bestehenden Anhang, in welchem die Behandlung der verschiedenen Krankheiten mit Angabe der Nummer der dabei zu verwendenden Medicinen gegeben ist. Auf Kauffartheischiffen, auf denen sich keine Passagiere befinden, hat der Capitain die Medicinen "nach bestem Wissen" auszutheilen, falls Einer von seinen Leuten krank werden sollte, ja selbst auf vielen Auswandererschiffen befand sich, bis in die neueste Zeit, kein angestellter Arzt. Am liebsten helfen sich dabei die Rheder damit, irgend einen jungen Arzt oder Chirurgen fuer "halbe Passsage" mitzunehmen, der, selbst auf den laengsten Reisen, dann die Ungluecklichen, die ihm unter die Haende fallen, "behandelt." Eine Controlle darueber findet, so viel ich weiss, nicht statt, wenn aber, scheint sie vollkommen ungenuegend zu sein. 7 Heinrich Schmidt hat eine reizende kleine Erzaehlung "_the man of war_" in seinen "Seemannssagen und Schiffermaerchen" darueber geschrieben. 8 Das "laufende Tauwerk" im Gegensatz zu dem "stehenden" (Pardunen und Stagen) werden die Taue genannt, mit denen die Raaen und Segel gerichtet und gestellt, und aus- und eingezogen werden. Haengt man, und den Passagieren auf Auswandererschiffen kann da in der That nicht streng genug aufgepasst werden, Waesche an diesem "laufenden Tauwerk", und kommt ploetzlich einmal eine Boe auf, bei der es davon abhaengt dass die Segel rasch geborgen werden, wenn sie nicht zerreissen, ja in einzelnen Faellen den Mast, oder doch wenigstens eine Stenge mit ueber Bord nehmen, so klemmen sich Hemden und Struempfe in die Bloecke ein, die Taue koennen nicht arbeiten, und die gefaehrlichsten Folgen allerdings dadurch entstehn. 9 Wanten ist das, was der Landmann im gewoehnlichen Leben und sehr unrichtig _Strickleitern_ nennt, und sie bestehen aus den Pardunen welche die Maste fest und unbeweglich auf ihrer Stelle halten, dass sie nicht nach Starbord oder Larbord hinueberschwanken koennen, und sind durch duenne Seile "_Wevelien_" genannt, mit einander leiterartig verbunden. Jeder Mast hat seine Wanten zu Sta
PREV.   NEXT  
|<   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   >>  



Top keywords:

werden

 

Medicinen

 

Auswandererschiffen

 
selbst
 

darueber

 
seinen
 

genannt

 

koennen

 

Tauwerk

 
Pardunen

Wanten

 

Angabe

 

Nummer

 

einmal

 

ploetzlich

 

geborgen

 

abhaengt

 
laufenden
 
Stagen
 
gerichtet

gestellt

 

stehenden

 
laufende
 

Gegensatz

 

eingezogen

 

Haengt

 

aufgepasst

 
Waesche
 

streng

 

Passagieren


zerreissen

 

diesem

 

Struempfe

 

unbeweglich

 

Stelle

 

halten

 

Starbord

 
Strickleitern
 

bestehen

 
welche

Larbord

 

hinueberschwanken

 

verbunden

 

leiterartig

 

einander

 

duenne

 

Wevelien

 

unrichtig

 

klemmen

 

nehmen