FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62  
63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   >>   >|  
eins, das die Formen fuenf bis acht umfasst. Es giebt sehr vieles, was in einem Subjekt nicht enthalten ist und ihm doch nicht abgesprochen werden darf, vielmehr zugesprochen werden muss. Freilich liegt es sehr nahe, alle Urteile fuer analytische oder Erlaeuterungsurteile, d. h. auf dem Verhaeltnis des Enthaltenseins beruhende Urteile zu halten, wenn man bloss auf den gedanklichen Ausdruck der Urteile achtet. Allein diesem gedanklichen Ausdruck, der immerhin als blosse Analyse betrachtet werden mag, liegt eine Synthese zugrunde. Wir denken, ehe wir urteilen, das Subjekt unter dem Gesichtspunkt des Praedikats. Die Zusammengehoerigkeit beider draengt sich uns auf, wir sehen sie ein, und nun machen wir sie im Urteil geltend. Das alles sind wahre Synthesen, sie kehren bei allen Urteilen, die fuer den Fortschritt unsres Erkennens von Bedeutung sind, wieder. Fasst man das so unter dem Gesichtspunkte des Praedikats gedachte Subjekt als eine Einheit auf, so ist das Urteil natuerlich, wie es sich uns in seinem gedanklichen Ausdruck darstellt, ein bloss analytischer Vorgang. Waere es _bloss_ dies, dann gaebe es keinen Fortschritt in unsrem Erkennen, da alles Erkennen sich in Urteilen vollzieht, oder darin wenigstens seinen gedanklichen Ausdruck findet. Der Begriff des Enthaltenseins und des analytischen Verfahrens thut unsrem Erkennen nicht genuege; wir muessen ihn ersetzen durch den der Zusammengehoerigkeit und der Synthese. Vom Enthaltensein kann nur bei einander ueber- oder untergeordneten Begriffen die Rede sein; der uebergeordnete Begriff ist in dem untergeordneten enthalten. Dieses Verhaeltnis gilt also nur fuer die sogenannten logischen Teile, fuer die Gattungs- und Artmerkmale, nicht fuer die metaphysischen Teile. Geschwindigkeit und Richtung sind nicht in der Bewegung enthalten, Staerke und Hoehe nicht im Tone, sie sind Eigenschaften, notwendige Eigenschaften von Bewegung und Ton, ohne die beide nicht sein koennen, aber nicht Merkmale, die ihnen uebergeordnet werden koennten; oder genauer, die eine Gattung bilden, der Bewegung und Ton untergeordnet sind. Das Verhaeltnis des Enthaltenseins ist das Verhaeltnis des Allgemeinen zum Besondren. Es ist nicht das einzige, nicht einmal das wichtigste Verhaeltnis fuer unser Erkennen. Die Inhaltsmerkmale oder Constitutive eines Begriffs sind in ihm wirklich enthalten; sie sind ausser dem letzten unterscheidenden Merkmale auch Merkmale des hoeheren, uebergeordneten Art- oder Gatt
PREV.   NEXT  
|<   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62  
63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   >>   >|  



Top keywords:
Verhaeltnis
 

werden

 

enthalten

 

gedanklichen

 
Erkennen
 

Ausdruck

 
Bewegung
 

Urteile

 
Merkmale
 
Enthaltenseins

Subjekt

 

Zusammengehoerigkeit

 

Synthese

 

Praedikats

 

untergeordneten

 
Begriff
 
Eigenschaften
 

unsrem

 

Urteil

 
Urteilen

Fortschritt

 

logischen

 

Dieses

 

Gattungs

 

sogenannten

 

Artmerkmale

 

Staerke

 

Richtung

 
metaphysischen
 
Geschwindigkeit

uebergeordnete

 
muessen
 

ersetzen

 

genuege

 

analytischen

 

Verfahrens

 

Begriffen

 
einander
 

Enthaltensein

 
umfasst

notwendige

 

Constitutive

 

Begriffs

 
Inhaltsmerkmale
 
einmal
 

wichtigste

 

wirklich

 

ausser

 

uebergeordneten

 

hoeheren