FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99  
100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   >>  
ch unwillkuerlich unsere eigene Miene. Wo alles lacht, muessen auch wir lachen; wo alles weint, koennen wir uns des Weinens nicht enthalten, und wenn wir auch nicht wirklich mitlachen oder mitweinen sollten, so werden wir doch froehlich oder traurig gestimmt. So lange wir Kinder sind und noch nicht gelernt haben, unsren Gefuehlsaeusserungen Zuegel anzulegen, werden wir nicht bloss froehlich mit den Froehlichen und traurig mit den Traurigen; wir lachen wirklich mit den einen und weinen mit den andren. Das ist die Regel. Natuerlich giebt es Ausnahmen, bei Kindern sowohl als bei Erwachsenen, wenn sie sehr egoistische, sehr gefuehllose Naturen sind. Das Merkwuerdige hierbei ist nur, dass die ansteckende Wirkung nicht bloss bei den Gefuehlsaeusserungen stehen bleibt, sondern sofort auch, und wie es wenigstens bei den Erwachsenen scheint, mit groesserer Sicherheit auf die Gefuehle selbst uebergeht. Nehmen wir nun an, dass wir von unsren Mitmenschen nach ihrer leiblichen Erscheinung bereits eine Erkenntnis gewonnen haben, ist es dann nicht natuerlich, dass wir in diesen uns aufgedraengten Gefuehlen und sonstigen Bewusstseinsvorgaengen ihre eigenen erblicken, dass die Zusammengehoerigkeit dieser ihrer Bewusstseinsvorgaenge mit ihrer leiblichen Erscheinung sich uns aufdraengt, uns unmittelbar einleuchtet und wir so eine unmittelbare Einsicht, eine unmittelbare wirkliche Erkenntnis von dieser Zusammengehoerigkeit und damit von den fremden Bewusstseinen gewinnen? So erklaert sich denn die allbekannte Erscheinung von der unwillkuerlich in unsren Kindern auftretenden Abneigung gegen Personen, die Kinder nicht leiden koennen oder die von schlechter Gemuetsart sind. Das Gefuehl der Abneigung gegen Kinder, gegen alle Menschen ueberhaupt, teilt sich den Kindern mit, und in diesem Gefuehle lesen sie gleichsam unmittelbar in der Seele des andren und sehen, was in ihr vorgeht. Ich brauche nicht zu bemerken, dass diese Erscheinung zu den Erfahrungen gehoert, die wir taeglich an uns selbst machen koennen und die somit als eine allgemein menschliche Erscheinung betrachtet werden muss, mithin auch fuer das Leben der Erwachsenen gilt. Die Unmittelbarkeit der Erkenntnis der fremden Bewusstseine hat im Grunde nichts Auffaelliges. Das Gegenteil ist nur scheinbar natuerlicher; der Raum, der uns anscheinend von dem fremden Bewusstsein trennt, gehoert selbstverstaendlich nur unserer Vorstellung an. Eine actio in distans, Einwirkung aus der Ferne muss na
PREV.   NEXT  
|<   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99  
100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   >>  



Top keywords:

Erscheinung

 

Erwachsenen

 

Kinder

 

Kindern

 

unsren

 

werden

 

Erkenntnis

 
koennen
 

fremden

 

unmittelbar


gehoert

 

dieser

 

andren

 

Zusammengehoerigkeit

 

Abneigung

 

Gefuehle

 
selbst
 

unmittelbare

 

leiblichen

 

unwillkuerlich


froehlich

 

traurig

 

wirklich

 

lachen

 

Gefuehlsaeusserungen

 

gleichsam

 
Einwirkung
 

Erfahrungen

 

bemerken

 

unsere


diesem

 

brauche

 

vorgeht

 

eigene

 

Personen

 

auftretenden

 

allbekannte

 

leiden

 
schlechter
 

Menschen


ueberhaupt
 
Gefuehl
 

Gemuetsart

 
distans
 

taeglich

 
scheinbar
 

natuerlicher

 

Gegenteil

 

Auffaelliges

 

Grunde