FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57  
58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   >>   >|  
unter welcher die Pferde, geschuetzt vor Wind und Regen, den ganzen Tag nach englischer Weise gepflegt, geputzt und gestriegelt werden, umschliessen sie eine sehr schoene, bequeme Reitbahn. Ein Teil des Gebaeudes enthaelt Wagen-Remisen, und das Ganze ist von betraechtlicher Groesse, so dass es aussieht, als ob die vierbeinigen Brunnengaeste hier die Hauptpersonen waeren. Ein daran hinfliessender Bach dient dazu, diese Prachtstaelle reinlich zu halten und fast allen ueblen Geruch zu verbannen. Das Interessanteste fuer uns war eine Fensterscheibe in der Halle, dem aeltesten Absteigequartier in Buxton, in welchem Maria Stuart auf ihrer ungluecklichen Reise von Schottland verweilte. Sie schrieb mit prophetischem Sinn folgende Zeiten darauf: "Buxton! whose fame thy baths shall ever tell; which I perhaps shall see no more, farewell!" Manchester [Fussnote: eines der bedeutendsten Industriezentren Englands. Die industrielle Umwaelzung, die Johanna voll miterlebte, brachte der Stadt einen ungeheuren Aufschwung. Die Bevoelkerung stieg von 20 000 um 1750 auf 100 000 Einwohner im Jahre 1803] Fruehmorgens verliessen wir Buxton und erreichten gegen Mittag diese beruehmte, grosse Fabrikstadt. Dunkel und vom Kohlendampfe eingeraeuchert, sieht sie einer ungeheuren Schmiede oder sonst einer Werkstatt aehnlich. Arbeit, Erwerb, Geldbegier scheinen hier die einzige Idee zu sein, ueberall hoert man das Geklapper der Baumwollspinnereien und der Webstuehle, auf allen Gesichtern stehen Zahlen, nichts als Zahlen. An Freude und Vergnuegen zu denken, hat das arbeitsame Voelkchen hier eben nicht viel zeit, doch sind einige Anstalten dazu getroffen. Es gibt hier ein Theater, einen Konzert- und einen Assembleesaal, in welchem sich winters die Subskribenten zum Spiel, mitunter zum Tanze versammeln; und damit der liebe Gott doch auch sein Teil bekomme, hat man ihm ganz kuerzlich eine neumodische tempelartige Kirche erbaut, die aber ziemlich schwerfaellig geraten ist. Im Ganzen blieb der feine Geist der Geselligkeit Manchester, wie anderen bloss von Fabriken lebenden Staedten, ziemlich fremd. Die Maenner erholen sich in Tavernen bei der Bouteille von der ermuedenden Arbeit, die Frauen haben ihre Zirkel unter sich. Wie amuesant aber solch eine Gesellschaft von lauter Englaenderinnen sein mag, wuenschten wir lieber zu erraten, als zu erfahren. Die Gegend rings um Manchester hat wenig Einladendes. Die oeffentliche Promenade
PREV.   NEXT  
|<   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57  
58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   >>   >|  



Top keywords:

Manchester

 
Buxton
 
welchem
 

Zahlen

 
ziemlich
 
Arbeit
 
ungeheuren
 

Assembleesaal

 

Voelkchen

 

Anstalten


einige
 

Konzert

 

Theater

 

getroffen

 
Webstuehle
 
Werkstatt
 

aehnlich

 

Geldbegier

 

Erwerb

 
Schmiede

Dunkel
 

Fabrikstadt

 

Kohlendampfe

 

eingeraeuchert

 
scheinen
 

einzige

 

nichts

 
Freude
 

Vergnuegen

 
denken

stehen
 

Gesichtern

 

ueberall

 

Geklapper

 

Baumwollspinnereien

 
arbeitsame
 

Frauen

 

Zirkel

 

amuesant

 
ermuedenden

Bouteille

 

Staedten

 

Maenner

 

erholen

 
Tavernen
 

Gesellschaft

 

Gegend

 
Einladendes
 

Promenade

 

oeffentliche