FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67  
68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   >>   >|  
bald wieder zu kommen. Freilich haben die Wirte auf jeden Fall einigen Nutzen von den Reisenden, da sie die Post fuer eigene Rechnung bedienen. Je weiter man in's noerdliche England dringt und sich Schottland naehert, je mehr nimmt diese Aufmerksamkeit der Wirte zu, verbunden mit einer Art Kordialitaet, die unangenehm auffaellt. Der Wirt bringt immer die erste Schuessel auf den Tisch, sei sein Gasthof noch so gross und ansehnlich; ihm folgt seine Frau, selbst alle Kinder des Hauses, die nur einigermassen sich dazu schicken, folgen dem Alter nach in Prozession, alle bringen etwas; oft sahen wir zuletzt so einen kleinen goldlockigen Cherub von drei, vier Jahren geschaeftig mit einem Pfefferbuechsen dahergetrippelt kommen. Die Aufwaerter, Waiters, scheinen Fluegel zu haben, so schnell kommen sie auf jeden Klingelzug, und in allen Zimmern haengen gute, gangbare Klingeln, welche der reisende Englaender nach Herzenslust handhabt. So wie es keine aufmerksameren Wirte gibt, so gibt es auch keine viel verlangerenden Gaeste als in England. Das Wirtschaftswesen wird aber gewissermassen fabrikmaessig betrieben: jeder hat sein Departement, und so geht alles in schneller Ordnung. Die Pferde besorgt der Stallknecht, Hostler genannt, hat aber wohl im Stalle seine Untergebenen zum eigentlichen Dienste, denn er selbst sieht zu elegant dazu aus; er nimmt nur die Befehle der Fremden an und fuehrt die Pferde vor. Dann ist noch der Stiefelwichser; dieser, gewoehnlich der pfiffigste und gescheiteste vom ganzen dienenden Personal, wird schlechtweg Boots, Stiefel, gerufen, und ist eine sehr wichtige Person im Hause. Er besorgt gewissermassen die auswaertigen Angelegenheiten, bestellt Kommissionen, fuehrt die Fremden im Orte herum und gibt von allem Rede und Antwort. Unaufhoerlich hoert man in einem ganz eigenen, hellklingenden Fistelton durchs ganze Haus "Boots!" rufen, und immer ist er zur Hand. Abends beim Zubettegehen wird jedesmal das Kammermaedchen, Chambermaid, gerufen, sie erscheint im feinen kattunenen Kleide, mit einer schneeweissen Musselinschuerze, einem artigen Spitzenhaeubchen, kurz, so nett und damenhaft gekleidet als moeglich. Ihr Amt ist, den Fremden, ohne Unterschied der Person und des Geschlechts, einen Nachttischleuchter mit einem Wachslicht anzuzuenden, ihn in's Schlafzimmer zu fuehren und zuzusehen, dass es ihm an keiner Bequemlichkeit mangle. Dies geschieht jeden Abend, und wenn man Monate lang im Haus verweilte.
PREV.   NEXT  
|<   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67  
68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   >>   >|  



Top keywords:

Fremden

 
kommen
 
selbst
 

gewissermassen

 
besorgt
 
Pferde
 
fuehrt
 

Person

 

gerufen

 

England


fuehren
 

Stiefelwichser

 

gescheiteste

 

pfiffigste

 
Schlafzimmer
 
ganzen
 

gewoehnlich

 

dieser

 

Personal

 
wichtige

anzuzuenden
 

Stiefel

 

zuzusehen

 

schlechtweg

 
dienenden
 

Dienste

 

Monate

 
eigentlichen
 

Stalle

 
Untergebenen

verweilte
 

elegant

 

Bequemlichkeit

 

keiner

 

mangle

 
Befehle
 

geschieht

 

Angelegenheiten

 

jedesmal

 
moeglich

Kammermaedchen

 

Abends

 

Zubettegehen

 

Chambermaid

 
gekleidet
 

schneeweissen

 

Musselinschuerze

 
artigen
 

Kleide

 

kattunenen