FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52  
53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   >>   >|  
die dunkle Nacht war dem allmaehlich sich daran gewoehnenden Auge zur Daemmerung. Bald unterschieden wir darin eine Menge Weiber und Kinder, emsig spinnend, die aermlichsten Gestalten, welche die Phantasie nur erdenken kann. Gnomen gleich hocken sie in dieser kalten feuchten Dunkelheit und fristen kuemmerlich ihr armes leben; des nachts schlafen sie in kleinen bretternen Huetten, die sie sich in der Hoehle erbauten und deren wir eine ziemliche Anzahl umherstehen sahen. Ungestuem bettelnd umgaben sie uns, sowie sie uns gewahrten; wir waren froh, nach dem Rate der Wirtin in Castleton, eine Menge Kupfergeld eingesteckt zu haben, um uns loszukaufen. Dies ist die unterirdische Stadt, von der mancher Reisende gefabelt hat. Die Waerme der Hoehle im Winter, die ein eigentliches Haus entbehrlich macht, der kleine Gewinn, den die neugierigen Fremden ihnen gewaehren, besonders aber die Freiheit von Abgaben, welche nur auf der Oberwelt, im Sonnenlichte gefordert werden, bewegen diese Armen, eine so unfreundliche Wohnung zu waehlen. Wie wir uns selbst erst von ihrem Ungestuem losgekauft hatten, kauften wir Lichter. Jeder von uns musste eins tragen, der Fuehrer trug deren zwei voraus, und so ging es denn weiter in den ganz finsteren Hintergrund der Hoehle. Der Fuehrer machte uns auf einige ungeheuer grosse Tropfsteine aufmerksam, welchen er allerhand Namen gab, ohne dass wir die Aehnlichkeit mit den dadurch bezeichneten Dingen finden konnten. Dann oeffnete er eine schmale niedrige Tuer, und wir standen in einem grossen Gewoelbe, von dessen Decke grosse Felsenstuecke, drohender als je, ueber unsere Haeupter herabhingen. Der Schimmer der flackernden Lichter machte sie noch grausenvoller, sie schienen sich zu bewegen. Jetzt ward das Gewoelbe ganz niedrig. Gebueckt, mit unsicherem Tritte auf dem schluepfrigen unebenen Boden, mussten wir uns lange durch eine enge Felsenspalte winden; bald ging es steil in die Hoehe, bald ebenso hinunter. Wir stiessen von allen Seiten an die vorragenden Felsen; ein einsames Licht brannte hin und wieder und diente nur, das Grabesdunkel noch sichtbarer zu machen; die Luft war schwer, wir moechten sagen zaehe, denn ihr Widerstand schien uns fuehlbar. Endlich konnten wir unsere Haeupter erheben, wir befanden uns in einem kleinen Gewoelbe und bald am Ufer des unterirdischen Stroms, der hier, wie der Styx, kalt und stumm in ewiger Nacht die schwarzen Wellen langsam dahinwaelzt. Wir fanden einen mit Stroh an
PREV.   NEXT  
|<   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52  
53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   >>   >|  



Top keywords:

Gewoelbe

 
Hoehle
 
kleinen
 

konnten

 
bewegen
 
unsere
 
Ungestuem
 

Haeupter

 

machte

 

Fuehrer


Lichter
 

grosse

 

welche

 

drohender

 
herabhingen
 
grausenvoller
 

flackernden

 

schienen

 

Schimmer

 
schmale

Aehnlichkeit
 

dadurch

 

Tropfsteine

 

aufmerksam

 
welchen
 

allerhand

 

bezeichneten

 
Dingen
 

standen

 
grossen

dessen
 

niedrige

 

finden

 

oeffnete

 

niedrig

 
Felsenstuecke
 

winden

 

Endlich

 

fuehlbar

 
erheben

befanden

 

schien

 

Widerstand

 

schwer

 
moechten
 

unterirdischen

 

Stroms

 
langsam
 

Wellen

 

dahinwaelzt