FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87  
88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   >>   >|  
nen vorhergehenden Ausfuehrungen ja bekannt ist, frueher selbst jahrelang innegehabt. Die Taetigkeit eines solchen gegenueber dem die Verantwortung tragenden Fuehrer ist, wie ich somit aus eigener Erfahrung wusste, innerhalb der deutschen Armee nicht theoretisch festgelegt. Die Art der Zusammenarbeit und das Ausmass der gegenseitigen Ergaenzung haengen vielmehr von den Persoenlichkeiten ab. Die Grenzen der beiderseitigen Wirkungsbereiche sind also nicht scharf voneinander getrennt. Ist das Verhaeltnis zwischen Vorgesetzten und Generalstabschef ein richtiges, so werden sich diese Grenzen durch soldatischen und persoenlichen Takt und die beiderseitigen Charaktereigenschaften leicht ergeben. Ich selbst habe mein Verhaeltnis zu General Ludendorff oft als das einer gluecklichen Ehe bezeichnet. Wie will und kann der Aussenstehende das Verdienst des einzelnen in einer solchen scharf abgrenzen? Man trifft sich im Denken wie im Handeln, und die Worte des einen sind oftmals nur der Ausdruck der Gedanken und Empfindungen des anderen. Eine meiner vornehmsten Aufgaben, nachdem ich den hohen Wert des Generals Ludendorff bald erkannt hatte, sah ich darin, den geistvollen Gedankengaengen, der nahezu uebermenschlichen Arbeitskraft und dem nie ermattenden Arbeitswillen meines Chefs soviel als moeglich freie Bahn zu lassen und sie ihm, wenn noetig, zu schaffen. Freie Bahn in der Richtung, in der unser gemeinsames Sehnen, unsere gemeinsamen Ziele lagen: der Sieg unserer Fahnen, das Wohl unseres Vaterlandes, ein Friede, wert der Opfer, die unser Volk gebracht hatte. Ich hatte dem General Ludendorff die Treue des Kampfgenossen zu halten, wie sie uns in deutscher Volksgeschichte von Jugend an gelehrt wird, die Kampfestreue, an der unser ethisches Denken so reich ist. Und wahrlich, seine Arbeit und sein Wollen, wie seine ganze sonstige Persoenlichkeit waren dieser Treue wert. Moegen andere darueber urteilen wie sie wollen! Auch fuer ihn wird wie fuer so viele unserer Grossen und Groessten erst spaeter die Zeit kommen, in der das Volk in seiner Gesamtheit bewundernd zu ihm aufblicken wird. Mein Wunsch aber ist es, dass unser Vaterland in gleich schwerem Geschick aufs neue einen solchen Mann finden moege, einen ganzen Mann, kraftvoll in sich geschlossen, freilich auch eckig und kantig, aber geschaffen fuer ein gigantisches Werk wie kaum ein zweiter in der Geschichte. Wahrlich, er wurde in richtiger Erkenntnis seiner Bedeutung von seinen
PREV.   NEXT  
|<   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87  
88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   >>   >|  



Top keywords:

Ludendorff

 

solchen

 

scharf

 
beiderseitigen
 
selbst
 

Grenzen

 

Verhaeltnis

 

Denken

 
General
 

seiner


unserer
 

Arbeit

 

Ausfuehrungen

 

Sehnen

 

gemeinsames

 

wahrlich

 

unsere

 

Persoenlichkeit

 
schaffen
 

sonstige


ethisches

 

Wollen

 

Richtung

 

vorhergehenden

 

gebracht

 

dieser

 

Kampfgenossen

 

Fahnen

 

Vaterlandes

 

unseres


halten

 

gemeinsamen

 
gelehrt
 

Friede

 

Jugend

 

deutscher

 

Volksgeschichte

 
Kampfestreue
 
freilich
 

geschlossen


kantig

 
kraftvoll
 

ganzen

 

finden

 
geschaffen
 
gigantisches
 

richtiger

 

Erkenntnis

 

Bedeutung

 

seinen