FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102  
103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   >>   >|  
her Heftigkeit wuethen. Zur Zeit der Abfahrt fiel noch kein Regen. Michael Strogoff hatte die das Wageninnere schuetzenden Ledervorhaenge aufgehoben, sah hinaus und achtete scharf auf beide Seiten des Weges, die der zitternde Laternenschein mit phantastischen Schattenbildern belebte. Unbeweglich, mit gekreuzten Armen schaute Nadia ebenfalls hinaus, waehrend ihr Begleiter mit halbem Koerper aus dem Wagen herausgelehnt, den Himmel und die Erde musterte. Die Atmosphaere war ganz still, aber drohend ruhig. Kein Lufttheilchen ruehrte sich vom Platze. Man haette sagen moegen, dass die halberstickte Natur nicht mehr athmete, und ihre Lungen, d. h. jene duesteren, dichten Wolken, aus irgend welchem Grunde gelaehmt, nicht mehr functioniren konnten. Das Schweigen waere ein absolutes gewesen ohne das Knirschen der Raeder des Tarantass, die die Kiesel der Strasse zerrieben, ohne das Seufzen der Naben und ueberhaupt des Holzwerkes am Gefaehrte, ohne den keuchenden Athem des Gespanns und das Aufschlagen ihrer Hufe auf die Steine, die dabei lebhafte Funken spruehten. Uebrigens war die Strasse vollkommen oede. Der Tarantass begegnete weder einem Fussgaenger, noch einem Reiter oder einem Wagen bei dieser drohenden Nacht in den engen Schluchten des Urals. Kein Feuer eines Koehlers rauchte im Walde, keine Lagerstaette von Arbeitern eines Steinbruchs ward sichtbar, keine einzige im Gehoelz verlorene Huette. Es bedurfte solcher Gruende, welche kein Zweifeln und kein Zaudern erlauben, um eine Fahrt durch die Gebirgskette unter den gegebenen Verhaeltnissen zu unternehmen. Michael Strogoff hatte nicht gezaudert. Ihm war das wohl unmoeglich; aber - und das fing doch an ihm eine sonderbare Besorgniss einzufloessen, - wer in aller Welt konnten die beiden Reisenden in dem seinem Tarantass vorausgehenden Teleg sein; welch' gewichtige Gruende hatten sie, eben so tollkuehn zu handeln? Eine Zeit lang versank Michael Strogoff in tiefes Sinnen. Gegen elf Uhr begannen die Blitze den Himmel zu erleuchten und setzten dann nicht mehr aus. Bei ihrem schnellen Scheine sah man die Silhouetten maechtiger Kiefern auftauchen und verschwinden, die an verschiedenen Stellen die Strasse gruppenweise flankirten. Naeherte sich der Tarantass dem Rande der Strasse, dann beleuchteten die brennenden Wolken tiefe Abgruende neben jener. Von Zeit zu Zeit verrieth ein heftigeres Rollen und Stossen, dass der Wagen eine Bruecke aus Baumstaemmen passirte, welche kaum zug
PREV.   NEXT  
|<   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102  
103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   >>   >|  



Top keywords:

Tarantass

 
Strasse
 

Michael

 

Strogoff

 

welche

 

Gruende

 
Wolken
 
Himmel
 

hinaus

 
konnten

sonderbare

 

einzufloessen

 

Besorgniss

 

gezaudert

 

unmoeglich

 

sichtbar

 

einzige

 

Gehoelz

 
verlorene
 

Steinbruchs


Arbeitern

 

rauchte

 

Koehlers

 

Lagerstaette

 
Huette
 

Gebirgskette

 
gegebenen
 

Verhaeltnissen

 

beiden

 
solcher

bedurfte

 

Zweifeln

 

Zaudern

 

erlauben

 

unternehmen

 

handeln

 
flankirten
 

gruppenweise

 

Naeherte

 

brennenden


beleuchteten

 

Stellen

 

verschiedenen

 

maechtiger

 
Silhouetten
 
Kiefern
 

auftauchen

 

verschwinden

 
Abgruende
 

Baumstaemmen