FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36  
37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   >>   >|  
der andre stirbt im Bett. Je nun, je nun, was ist dabei zu tun. WENN'S PFINGSTEN REGNET Oben aus dem Fahnenhaus guckt das schwarze Wettermaennchen raus, spreizt die Beine und grinst uns an; schaeme dich, alter Wettermann! Am Ostersonntag, vor sieben Wochen, hast du dem Fritze fest versprochen, dass zu Pfingsten, im Monat Mai, das allerschoenste Wetter sei. Und nun regnet's, liebe Not, alle hellen Blueten tot; sie liegen da wie nasser Schnee. Auf den Wegen steht See an See; ja, wenn wir noch drin baden koennten, wie die Spatzen oder die Enten. Wir duerfen aber gar nicht raus, sehn so mucksch wie Maulwuerfe aus; roeche nicht der Kuchen so lecker her, wuesste man gar nicht, dass Feiertag waer. Nicht mal die Pfingstkleider kriegt man an; Schaeme dich, schwarzer Wettermann! EINE HUeHNERGESCHICHTE Vor der Laube kraeht der Hahn, ein rot-schwarz-gelb und gruener: Kuchen, Kuchen, Kuchen auf dem Tisch, fix, kommt fix, ihr Huehner! Seht die Hennen, wie sie rennen, aus Verstecken, ueber Zaeune, ueber Hecken, gackern, beissen sich und schrein, jede will die erste sein. Wie sie fliegen, wie sie flattern, um ein Plaetzchen zu ergattern. Oben auf des Tisches Mitte steht Herr Hahn: Bitte, meine Damen, bitte, fangt nur an! Pick und schluck, nicht genug, immer mehr Kuchen her! Unser Kropf ist ein Topf, wird nicht voll, wird nicht leer, darum mehr Kuchen her, bis der Teller leckeleer! Drueben aus des Gaertners Haus guckt der kleine Fritz und lacht: Ei, wie sah das lustig aus, das haben die Huehner klug gemacht. MARIEKEN UND DIE KUeKEN Marie, Marei, Marieken mit deinen sieben Kueken, was willst du tun? "Die alte Kluckenmutter ist tot, nun frieren die Kinder und finden kein Brot; ich will sie pflegen." Marie, Marei, Marieken mit deinen sieben Kueken, was hast du im Sack? "Kartoffelmus und Hirsekern, das essen meine Kinderchen gern, das streu ich ihnen." Marie, Marei, Marieken, gib mir eins von deinen Kueken, du hast noch genug. "Wenn ich meine Kinder verschenken taet, muesst ich weinen von frueh bis spaet, dass sollst du wissen." Marie, Marei, Marieken, Zu Huehnern werden die Kueken; was machst du dann? "Und werden huebsch bunt und werden gross, fliegen mir alle um Kopf und Schoss, hei, alle sieben!" KINDERKUeCHE Marie-Marei will Braten machen, hat keine Pfanne; nimmt sie sich die Schiefertafel von klein Schwester Hanne. Hat sie e
PREV.   NEXT  
|<   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36  
37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   >>   >|  



Top keywords:

Kuchen

 

sieben

 

Marieken

 

Kueken

 

deinen

 

werden

 

Kinder

 

fliegen

 

Huehner

 

Wettermann


Drueben

 

leckeleer

 

Gaertners

 

Teller

 

machen

 

Braten

 

lustig

 

KINDERKUeCHE

 
kleine
 

Schwester


Pfanne

 
schluck
 

Schiefertafel

 

Kartoffelmus

 

Hirsekern

 

sollst

 

pflegen

 

Kinderchen

 

verschenken

 
muesst

weinen
 

wissen

 

Schoss

 

KUeKEN

 
MARIEKEN
 
huebsch
 
Kluckenmutter
 

frieren

 
finden
 

machst


Huehnern

 

willst

 

gemacht

 

regnet

 

Wetter

 

allerschoenste

 

versprochen

 

Pfingsten

 

hellen

 

Blueten